fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Übersetzungen zu Windenergie

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Erlasses zur Änderung des Tariferlasses für Onshore-Windenergieanlagen

Der Erlass vom 27. April 2022 ändert zum zweiten Mal den Tariferlass vom 6. Mai 2017 für Onshore-Windenergieanlage für Parks mit maximal sechs Anlagen. Mit dieser Änderung wurden verschiedene Ergänzungen vorgenommen und Begriffsdefinitionen präzisiert...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Lastenhefts der französischen Onshore Wind-Ausschreibung 2021-2026

Am 27. Juli 2021 hat die Europäische Kommission das französische Förderregime für erneuerbare Stromerzeugung für die Periode 2021-2026 beihilferechtlich genehmigt und die Lastenhefte für die nächsten Ausschreibungen bestätigt. Das neue Lastenheft für Windenergie an Land beschreibt u.a. die Zulassungsbedingungen für die Teilnahme an den Ausschreibungen und das Bewertungssystem der Gebote...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des KNE-Faktenpapiers zu Detektionssystemen

10 Fragen – 10 Antworten zu Detektionssystemen: Faktenpapier zur automatisierten Detektion und ereignisbezogenen Abschaltung zur Verminderung von Vogelkollisionen an Windenergieanlagen. In diesem Dokument behandelt das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende unter anderem folgende Aspekte: ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des modifizierten Lastenhefts der französischen Ausschreibung vom 11. Februar 2020 für Onshore-Windparks ab 7 Anlagen

Die französische Energieregulierungsbehörde CRE hat am 11. Februar 2020 ein modifiziertes Lastenheft für die Ausschreibungen für Windenergie an Land veröffentlicht...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des UBA-Abschlussberichts für einen ressourcensichernden Rückbau von Windenergieanlagen

Während sich Ende Juni 2019 rund 29.000 Windenergieanlagen in Deutschland an Land  befinden, hat das Thema Repowering, umweltfreundlicher Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In Deutschland werden im Zeitraum von 2020 bis 2025 jährlich über 2 GW Erzeugungsleistung aus der EEG-Förderung fallen...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung eines Berichts zur Kreislaufwirtschaft in der französischen Onshore-Windenergiebranche

Eine Fachkommission bestehend aus Vertretern der frz. Ministerien für Umwelt und Wirtschaft hat am 10. Oktober 2019 den Abschlussbericht zum Thema Kreislaufwirtschaft in der französischen Onshore-Windenergiebranche veröffentlicht...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des modifizierten Lastenhefts der französischen Ausschreibung vom 23. Oktober 2019 für Onshore-Windparks ab 7 Anlagen

Die französische Energieregulierungsbehörde CRE hat am 23. Oktober 2019 ein modifiziertes Lastenheft für die Ausschreibungen für Windenergie an Land veröffentlicht...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des modifizierten Lastenhefts der französischen Ausschreibung vom 28. August 2018 für Onshore-Windparks ab 7 Anlagen

Die französische Energieregulierungsbehörde (Commission de régulation de l’énergie, CRE) hat am 28. August ein modifiziertes Lastenheft für die Ausschreibungen für Windenergie an Land veröffentlicht...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des französischen Erlasses zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen vom 23. April 2018

Am 4. Mai 2018 wurde ein neuer Erlass (auf Französisch) zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen im Amtsblatt der französischen Republik veröffentlicht. Der Text ersetzt bzw. ändert insbesondere den Erlass zur Kennzeichnung von Windenergieanlagen vom 13. November 2009...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung der Stellungnahme der ANSES zum Thema Niederfrequenzschall und Infraschall aus Windenergieanlagen (WEA)

In ihrer Stellungnahme kommt die ANSES zu dem Schluss, dass die Auswirkungen des Infraschalls auf die Gesundheit nicht eindeutig festgestellt werden konnten und dass der Infraschall nur einer von vielen möglichen Gründen für die Gefährdung der Gesundheit darstelle...

En savoir plus