fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zu Windenergie

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Finanzierung der erneuerbaren Energien ab 2027 in Deutschland

Die Reform des europäischen Strommarktes legt ab 2027 eine Pflicht zum Rückzahlungsmechanismus für die öffentliche Förderung der Erzeugung von kohlenstofffreiem Strom fest. Der derzeit in Deutschland geltende Mechanismus, die einseitige Marktprämie, erfüllt diese Voraussetzung nicht...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Erneuerbare-Energien-Projekten

Lokale Akteure können die Verwirklichung der nationalen Ziele positiv oder negativ beeinflussen. In Deutschland wie in Frankreich konnten bereits zahlreiche Windenergieprojekte dank des lokalen Engagements realisiert werden...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zur Finanzierung von Onshore-Windenergieanlagen

Es wurden verschiedene Finanzierungsmodelle sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Bezug auf die Finanzierung für Windenergieanlagen an Land in Deutschland und Frankreich diskutiert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Geschäftsmodellen für Windparks am Ende der Förderdauer

Diese Zusammenfassung gibt die wichtigsten Punkte der Diskussionen über Geschäftsmodelle für Windparks am Ende der Förderdauer wieder: Weiterbetrieb, Repowering oder Rückbau?...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zur Planung, Flächen und Anbindung von Offshore-Windenergie

Diese Zusammenfassung gibt die wichtigsten Punkte der Diskussionen über die Raumplanung und Anbindung von Windenergieanlagen auf See in Deutschland und Frankreich wider. Es wurden die aktuellen Rechtsrahmen der beiden Länder dargestellt und die zukünftigen Herausforderungen für die Raumplanung....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu den Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich

Das Hintergrundpapier gibt einen Überblick zum Thema der Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich und stellt die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen dar. Es geht insbesondere auf folgende Themen ein: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Externes Hintergrundpapier zu Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land in Deutschland

Der Ausbau der Windenergie ist ein Eckpfeiler der Energiewende und ein relativ junges Rechtsgebiet. In allen Phasen der Projektentwicklung für Windenergieanlagen in Deutschland müssen rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, die über das gesamte Projekt entscheiden können...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zum Thema Ausstieg aus EE-Fördertarifen in Frankreich

Vor dem Hintergrund der seit dem letzten Quartal 2021 steigenden Preise auf dem Strommarkt haben viele französische Anlagenbetreiber von erneuerbaren Energien ihre Förderverträge mit EDF Obligation d'achat gekündigt und sich alternativen Vermarktungsformen wie Power Purchase Agreements zugewandt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zur Akzeptanz von Windenergieanlagen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 120 Teilnehmende zusammen, um über die Akzeptanz von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich über folgende Themen auszutauschen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte

Am 9. November 2022 fand in Paris eine Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte statt:Ausschreibungen oder Finanzierung ohne Förderung? Unter den Vortragenden befanden sich unter anderem Forschungsinstituten und verschiedenen Unternehmen aus dem französischen und deutschen Energiesektor...

En savoir plus