fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zu Windenergie

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu den Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich

Das Hintergrundpapier gibt einen Überblick zum Thema der Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich und stellt die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen dar. Es geht insbesondere auf folgende Themen ein: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Externes Hintergrundpapier zu Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land in Deutschland

Der Ausbau der Windenergie ist ein Eckpfeiler der Energiewende und ein relativ junges Rechtsgebiet. In allen Phasen der Projektentwicklung für Windenergieanlagen in Deutschland müssen rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, die über das gesamte Projekt entscheiden können...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zum Thema Ausstieg aus EE-Fördertarifen in Frankreich

Vor dem Hintergrund der seit dem letzten Quartal 2021 steigenden Preise auf dem Strommarkt haben viele französische Anlagenbetreiber von erneuerbaren Energien ihre Förderverträge mit EDF Obligation d'achat gekündigt und sich alternativen Vermarktungsformen wie Power Purchase Agreements zugewandt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte

Am 9. November 2022 fand in Paris eine Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte statt:Ausschreibungen oder Finanzierung ohne Förderung? Unter den Vortragenden befanden sich unter anderem Forschungsinstituten und verschiedenen Unternehmen aus dem französischen und deutschen Energiesektor...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zu zu Fördermechanismen und Geschäftsmodellen von Offshore-Windenergie

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 70 Teilnehmende zusammen, um über die Finanzierung von Offshore-Windkraftprojekten in Frankreich und Deutschland zu diskutieren. Dieses Papier fasst die diskutierten Themen des deutsch-französischen Austauschs zusammen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Externes Hintergrundpapier: Genehmigungsverfahren für Onshore-Windparks in Frankreich

Onshore-Windparks unterliegen seit Inkrafttreten des französischen Umweltgesetzes Nr. 2010-788 vom 12. Juli 2010 den Vorschriften als umweltgefährdend eingestufte Anlagen. Seit einer Reform 2017 bedürfen die Windenergieanlagen einer Umweltgenehmigung, die verschiedene Einzelgenehmigungen ersetzt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Thema Immissionen von Onshore-Windenergieanlagen

Dieses Papier fasst die Beiträge aus der Konferenz vom 9.-10. März zum Thema Immissionen von Onshore-Windenergieanlagen zusammen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zu Onshore-Windenergie und Genehmigungsverfahren

Dieses Papier fasst die Beiträge aus der Konferenz vom 2.-3. November 2021 zum Thema Onshore-Windenergie und Genehmigungsverfahren in Deutschland und Frankreich zusammen: Rechtsrahmen, Hemmnisse und Perspektiven...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier: Studienübersicht zu Windenergie und Biodiversität

Die Europäische Union hat 1979 die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und 1992 die Vogelschutzrichtlinie verabschiedet. Beide Texte sind bis heute die wichtigsten Instrumente zur Regelung des nachhaltigen Schutzes der Natur auf europäischem Gebiet. In Anwendung dieser Richtlinien ist es verboten geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten und ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Thema Offshore-Windenergie in Deutschland und Frankreich

Dieses Papier fasst die Beiträge aus der Konferenz des DFBEW vom 8. September zum Thema Windenergie auf See zusammen...

En savoir plus