
Repowering Leitfaden
Die zweite Auflage der DStGB-Dokumentation „Kommunale Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie – unter Berücksichtigung des Repowering“ stellt die Auswirkungen der Windenergienutzung und des Repowering auf lokaler Ebene umfassend dar. Anders als in der Vorauflage werden aber nicht nur Handlungsempfehlungen zum Thema Repowering, sondern auch zahlreiche Hinweise zur Windenergienutzung im Allgemeinen gegeben. Die aktuelle Dokumentation informiert über die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gibt Städten und Gemeinden wertvolle Hinweise zur planungsrechtlichen Steuerung von Windenergieanlagen. Weitere Themen wie etwa die Umwelteinwirkungen der Windenergie auf Anwohner, die Auswirkungen des Repowering auf den Netzausbau oder das wichtige Thema „Soziale Akzeptanz für Windenergienutzung und Repowering“ werden ebenfalls dargestellt.