fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Hintergrundpapiere, Memos, Barometer, Konferenzzusammenfassungen zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Umweltbilanz und Umweltauswirkungen von PV-Anlagen

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am Donnerstag, den 12. April 2016 in La Défense eine Konferenz zum Thema „Umweltbilanz und Umweltauswirkungen von Photovoltaikanlagen“ veranstaltet. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Kostensituation der Onshore-Windenergie in Deutschland – Ergebnisse einer Studie der Deutschen WindGuard

Das Hintergrundpapier (ausschließlich auf Französisch verfügbar) greift die von der Deutschen WindGuard Ende 2015 vorgelegten Daten zu den Kostenfaktoren der Onshore-Windenergie in Deutschland sowie ihre Entwicklung auf. Zu den wichtigsten Kenndaten gehören:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland

Zwei zentrale Aspekte der Energiewende in Deutschland sind die Änderung der gesicherten Leistung im Gesamtsystem und der Trend zur Dezentralisierung der Stromerzeugung. Vor diesem Hintergrund kommt der Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland in den kommenden Jahren eine entscheidende Bedeutung zu.   ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Optimierung und zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am Donnerstag, den 17. März 2016 im Französischen Ministerium für Umwelt, Energie und Meeresangelegenheiten (MEEM) in La Défense eine Konferenz zum Thema „Optimierung und Weiterbetrieb von Windenergieanlagen sowie Repowering von Windparks“ veranstaltet. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Energiewende und Gebietsreform in Frankreich

Mit dem französischen Energiewendegesetz für grünes Wachstum sowie der im August 2015 verabschiedetenGebietsreform, hat Frankreich 2015 die Rolle der regionalen Gebietskörperschaften und Kommunalverbände bei der Energiewende verstärkt. Das Hintergrundpapier erörtert den Zusammenhang zwischen den Zielsetzungen der französischen Energiewende und der Gebietsreform in Frankreich....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Datenschutz in intelligenten Netzen in Frankreich

Mit dem Einsatz intelligenter Zähler in großem Maßstab erreicht die Digitalisierung der Energiebranche in Frankreich ab 2016 eine neue Dimension. In diesem Kontext liefert das Hintergrundpapier eine Bestandsaufnahme des aktuellen Rechtsrahmens für den Datenschutz in Frankreich und einen Überblick über die wirtschaftlichen Herausforderungen im Bereich Data Governance....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Direktvermarktung und Finanzierung von Biogasanlagen in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am 3. März 2016 in Paris eine Konferenz zum Thema „Entwicklung der Rahmenbedingungen, Direktvermarktung und Finanzierung von Biogasanlagen in Deutschland und Frankreich“ organisiert. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Netzanschluss erneuerbarer Energien in Deutschland und Frankreich

Im Zuge der Energiewende in Deutschland und Frankreich erfolgt der Anschluss einer großen Zahl zusätzlicher Erzeugungsanlagen an das bestehende Stromnetz. Der Netzanschluss all dieser Anlagen bedarf einer umsichtigen Planung, Genehmigung und Umsetzung....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema „Speicher für die Energiewende“

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am 28. Januar 2016 in Berlin eine Konferenz zum Thema „Speicher für die Energiewende in Deutschland und Frankreich“ organisiert. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Die wichtigsten Widersprüche und Klagen bei Onshore-Windenergieprojekten in Frankreich

Das in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams veröffentlichte Papier liefert einen Überblick über die Widersprueche und Klagen, mit denen Projektentwickler im Verlauf ihrer Windenergievorhaben in Frankreich konfrontiert sein können....

En savoir plus