fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Hintergrundpapiere, Memos, Barometer, Konferenzzusammenfassungen zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 28. Februar 2017 in Berlin eine Konferenz zum Thema: Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende ? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation des Webinars über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich

Am 27. Februar 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit Solarpraxis Neue Energiewelt ein Webinar über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo „Marktintegration von Biogasstrom in Deutschland“

Fast 9000 Biogasanlagen sind in Deutschland an das Stromnetz angeschlossen. Die deutsche Bundesregierung plant, dass die erneuerbaren Energien in Deutschland bis 2050 einen Anteil am Bruttostromverbrauch von mindestens 80 % erreichen sollen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Systemdienstleistungen durch Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich

Das Hintergrundpapier bietet einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Systemdienstleistungen (SDL), stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bereitstellung von SDL in Deutschland und Frankreich vor und erörtert, inwiefern Windenergieanlagen ihren Beitrag zur Netzstabilität leisten und Systemdienstleistungen erbringen können....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Zu der Konferenz sind rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen. Sie konnte eine Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Zu der Konferenz sind rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen. Sie konnte eine Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo über die Verordnung zur mehrjährigen Programmplanung für Energie (2016-2023)

Das französische Ministerium für Umwelt, Energie und Meeresangelegenheiten (MEEM) hat am 28. Oktober die Verordnung zur mehrjährigen Programmplanung für Energie veröffentlicht. Das Inkrafttreten der PPE ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung der im Energiewendegesetz festgeschriebenen Ziele....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Finanzierungsmodellen für PV-Anlagen im Kontext neuer Fördermechanismen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind mehr als 100 Teilnehmer zusammen gekommen, um gemeinsam über seit Kurzem geltende und anstehende Änderungen des französischen und deutschen Rechtsrahmens bezüglich der Fördermechanismen für Photovoltaik zu diskutieren. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Erneuerbare Energien im EU-Recht

Der Rechtsrahmen zur Förderung erneuerbarer Energien entwickelt sich in Deutschland wie in Frankreich kontinuierlich weiter. Diese Entwicklung ist immer auch vor dem Hintergrund europarechtlicher Vorgaben zu verstehen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo des DFBEW zur EEG-Umlage 2017

Am 14. Oktober 2016 haben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW die Prognose für die für das Jahr 2017 zu erwartende Einspeisung aus Erneuerbare-Energien-Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die daraus resultierende Berechnung der EEG-Umlage für 2017 veröffentlicht....

En savoir plus