fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Hintergrundpapiere, Memos, Barometer, Konferenzzusammenfassungen zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Strukturierung der Projektfinanzierung von Windparks in Frankreich

Das Hintergrundpapier führt zunächst in die „klassischen“ Strukturen der Projektfinanzierung ein, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Kaufverpflichtung aufgebaut wurden, und liefert eine Bestandsaufnahme der Akteure der Branche...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Erneuerbaren Energien und Landwirtschaft: aktueller Stand und Entwicklungsmodelle

Dieses Hintergrundpapier erläutert den Stand der Energiewende in der Landwirtschaft in Deutschland und Frankreich. Der Rechtsrahmen für die Entwicklung der drei folgenden Erneuerbarer-Energien-Arten in der Landwirtschaft wird hierbei vorgestellt: Windenergie, Photovoltaik und Biogas...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu nachhaltiger Biogaserzeugung in Deutschland und Frankreich: Substrateinsatz und Entsorgung von Gärresten

Dieses Hintergrundpapier des DFBEW stellt die nachhaltige Biogaserzeugung, einen wichtigen Bestandteil der Energiewende in Deutschland und Frankreich, vor...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation und Mitschnitt des Webinars zur Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick

Am 28. Juni 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Webinar zum Thema „Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick" veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Netzanschluss von Offshore-Windparks in Frankreich und Deutschland

Das vorliegende Hintergrundpapier gibt einen Überblick über das in Frankreich bzw. Deutschland geltende Modell zur Netzanschlussplanung von Offshore-Windparks. Es präsentiert die der Planung zugrunde liegenden technischen Aspekte und widmet sich den Auswirkungen von Netzanschlussrisiken auf die Finanzierung von Offshore-Windparks...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Energieeffizienz in Deutschland: aktueller Stand und Fortschritte beim Erreichen der Ziele

In diesem Hintergrundpapier des Europäischen Institut für Energieforschung (EIFER) werden die deutschen Energieeffizienzziele vorgestellt und ein Überblick über die verschiedenen Vorschriften, Strategien und Maßnahmen, mithilfe derer diese erreicht werden sollen, gegeben...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu regelbaren Lasten in Deutschland und Frankreich

Das sogenannte Demand Side Management - auch Demand Response oder Lastmanagement – betrachtet Flexibilitäten im Strombezugsverhalten von Verbrauchern und ruft diese gezielt ab. So können Lastmanagementmaßnahmen beispielsweise die Abregelung von Strom aus erneuerbaren Energien vermeiden und ihre Integration in das Stromsystem insgesamt verbessern...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation und Mitschnitt des Webinars zur Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick

Am 17. Mai 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Webinar zum Thema „Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick" veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich

Fast 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen und diskutierten Potenziale und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Energiebra...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Kommunale und regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien am Beispiel Bioenergie in Deutschland

In diesem Hintergrundpapier der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) werden die Chancen beschrieben, die die Energiewende für die kommunale Wertschöpfung mitbringt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Bioenergie gelegt...

En savoir plus