fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Hintergrundpapiere, Memos, Barometer, Konferenzzusammenfassungen zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung des Online-Seminars zu Planungs- und Genehmigungsverfahren für Offshore-Windprojekte

Das Online-Seminar war Gelegenheit für insgesamt rund 40 Teilnehmer der deutsch-französischen Offshore-Windbranche das Spannungsfeld Kosten, Netzintegration sowie Sozial- und Umweltverträglichkeit näher zu beleuchten...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Energieeffizienz in der Industrie

Bei der Online-Konferenz, an der ca. 100 Personen teilnahmen, ging es u.a. um folgende Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Energieeffizienz in der Industrie

Bei der Online-Konferenz, an der ca. 100 Personen teilnahmen, ging es u.a. um folgende Themen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung

Das Memo gibt einen Überblick zu den kürzlich verabschiedeten Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung für die vier verbliebenen deutschen Kohleregionen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung

Das Memo gibt einen Überblick zu den kürzlich verabschiedeten Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung für die vier verbliebenen deutschen Kohleregionen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zum nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) Frankreichs

Im April 2020 veröffentlichte die französische Regierung ihren endgültigen nationalen Energie- und Klimaplan. Das Dokument beinhaltet Zielsetzungen, Maßnahmen und Zukunftsprognosen für den Zeitraum von 2021 bis 2030...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden in Deutschland und Frankreich

Die energetische Sanierung des Gebäudebestands im Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) ist ein wichtiges Instrument, um die angestrebte Energieeinsparung und Nettotreibhausgasminderung zu erreichen. Der GHD-Sektor stellt in Deutschland wie in Frankreich den größten Teil des Bruttoinlandsprodukts und den überwiegenden Teil der Arbeitsplätze...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Aktualisiertes Memo zu den Planungsinstrumenten der französischen Klimaschutzpolitik bis 2028 (PPE II & SNBC II)

Das französische Ministerium für ökologischen und solidarischen Wandel hat im April 2020 die aktualisierten Versionen der mehrjährigen Programmplanung für Energie für den Planungszeitraum 2019-2028 sowie der nationalen Dekarbonisierungsstrategie veröffentlicht. Gemeinsam bilden diese beiden Instrumente die Grundlage der französischen Energie- und Klimapolitik...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Energetische Gebäudesanierung in Deutschland und Frankreich

Bei der deutsch-französischen Online-Konferenz, die rund 175 Teilnehmer zusammen brachte, ging es um folgende Themen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu PV-Projekte nach Ende der Förderdauer in Deutschland und Frankreich

In den beiden Ländern erreichen ab Ende des Jahres 2020 erste PV-Anlagen das Ende des öffentlichen Förderzeitraums. Das Hintergrundpapier widmet sich den Optionen für Anlagenbetreiber nach Auslauf der Förderung. Zentrale Ergebnisse umfassen:...

En savoir plus