fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Hintergrundpapiere, Memos, Barometer, Konferenzzusammenfassungen zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Rahmen für staatliche Beihilfen zur Unterstützung des Deals für eine saubere Industrie (CISAF)

Am 25. Juni 2025 hat die Europäische Kommission den CISAF verabschiedet. Die nationale Umsetzung der genehmigten Beihilfen ist im Gange, insbesondere in Deutschland mit der Einführung eines Industriestrompreises...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Aktualisiertes Hintergrundpapier: Beschäftigungseffekte der Energiewende

Die meisten Studien prognostizieren positive Beschäftigungseffekte der Energiewende. Zudem entwickeln sich neue Berufsfelder und andere Kompetenzen und Berufsausbildungen werden auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Diskussionspapier zu Stromnetzentgelten für Industrie und Gewerbe in Deutschland

Am 24. September 2025 hat die Bundesnetzagentur ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem drei verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden, um flexibles Abnahmeverhalten von großen Stromverbrauchern in Deutschland anzureizen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Valorisierung von Abwärme in Deutschland und Frankreich

Die Nutzung von Abwärme, die bei industriellen oder tertiären Prozessen entsteht, kann einen wichtigen Beitrag bei der Dekarbonisierung von Industrie und Wärmeversorgung in Deutschland und Frankreich leisten...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu negativen Preisen an den Strombörsen

Wie ihre europäischen Nachbarn verzeichneten auch Deutschland und Frankreich in den letzten drei Jahren einen starken Anstieg des Volumens negativer Preise auf dem Spotmarkt. Dieser Beitrag befasst sich mit der Theorie ihres Auftretens, den Gründen für ihre jüngste Zunahme sowie dem damit verbundenen regulatorischen Rahmen der Fördermechanismen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Veröffentlichung des Monitoringberichts zur Energiewende

Am 15. September 2025 wurde der Monitoringbericht zur Energiewende veröffentlicht. Auf dieser Basis stellte die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie zehn wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Schlüsselmaßnahmen vor...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Windenergie auf See

Das vorliegende Memo befasst sich mit der in beiden Ländern geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und der bestehenden Ausbauziele ein: 30 installierte GW in Deutschland bis 2030 und 18 GW in Frankreich bis 2035, anschließend jeweils 70 GW bzw. 40 GW bis 2045-2050...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zum Ausbau von Wärmenetzen

Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich spielen der Ausbau und die Modernisierung von Fernwärmenetzen eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Mithilfe von Wärmenetzen können lokal verfügbare erneuerbare Energiequellen oder Abwärme genutzt werden...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Energieflussdiagramme für Deutschland und Frankreich

Diese Energieflussdiagramme, auch Sankey-Diagramme genannt, basieren auf den interaktiven Daten von Eurostat und liefern eine zusammenfassende und übersichtliche Darstellung der Energiebilanzen Frankreichs und Deutschlands...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zum Recycling von Photovoltaikmodulen

Immer größere Mengen an Photovoltaikmodulen erreichen das Ende ihrer Lebensdauer und ihr Recycling bzw. die Verwertung nach ihrer Nutzung entwickeln sich zu einer zentralen Herausforderung. Die späte Einführung des EU-Rechtsrahmens für das Recycling von Photovoltaikmodulen stellt die betroffene Branche heute sowohl in Deutschland als auch in Frankreich vor eine anspruchsvolle Situation...

En savoir plus