fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Aktuelles zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • Nachrichten

Ausschreibungen für Windenergie an Land erstmals leicht unterzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat am 17. Mai 2018 die Ergebnisse der zweiten Ausschreibung in diesem Jahr für Windenergie an Land über ein Volumen von 670 MW bekanntgegeben. Gebotstermin war de 2. Mai 2018...

En savoir plus

  • Nachrichten

Neuer Erlass zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen veröffentlicht

Am 4. Mai 2018 wurde ein neuer Erlass (auf Französisch) zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen im Amtsblatt der französischen Republik veröffentlicht...

En savoir plus

  • Nachrichten

Energetische Sanierung: Ausschreibung für Energieeffizienzzertifikate gestartet

Das Ministerium für ökologischen und solidarischen Wandel eine neue Ausschreibung für Energieeffizienzzertifikate lanciert, die sich insbesondere an innovative Projekte im Bereich energetische Gebäudesanierung sowie an Awareness- und Schulungsprogramme im Bereich Energieeffizienz richtet...

En savoir plus

  • Nachrichten

Vortrag des DFBEW über Direktvermarktung in Deutschland

Sven Rösner, Geschäftsführer des DFBEW hat am 10. April im Rahmen einer von BIP Enerpresse organisierte Debatte zum Thema “Direktvermarktung Marktprämie und PPA: Entstehung neuer Märkte » einen Votrag zur Direktvermarktung in Deutschland gehalten...

En savoir plus

  • Nachrichten

CRE veröffentlicht Erfahrungsberichte über die letzten PV-Ausschreibungen

In den letzten Wochen hat die französische Regulierungsbehörde für Energie mehrere Erfahrungsberichte über die Ergebnisse der Photovoltaik-Ausschreibungen für Freiflächenanlagen, Dachanlagen sowie innovative Projekte veröffentlicht. Hinsichtlich der Ausschreibungen für Freiflächenanalgen konnte die CRE einen Rückgang bezüglich der ausgewählten Projektreferenzwerte feststellen...

En savoir plus

  • Nachrichten

Senat lehnt Nachverhandlung von Einspeisetarifen für Offshore-Windparks ab

Der französische Senat hat am 14. März  in erster Lesung einen Änderungsantrag der Regierung abgelehnt, der eine Nachverhandlung der Einspeisevergütung für bestimmte, im Rahmen von Ausschreibungen bereits bezuschlagte Offshore-Windprojekte ermöglicht hätte. Der Änderungsantrag war von der Regierung am 9. März kurzfristig eingebracht worden...

En savoir plus

  • Nachrichten

Fünfte Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land

Die Bundesnetzagentur hat eine weitere Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land gestartet...

En savoir plus

  • Nachrichten

Ergebnisse der 1. Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Innovationen

Das französische Ministerium für ökologischen und sozialen Wandel hat am 07. Februar 2018 die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für innovative PV-Anlagen bekanntgegeben. Die Ausschreibung wurde im September 2017 lanciert und umfasst insgesamt ein Volumen von 210 MW verteilt auf drei Gebotszeiträumen zu je 70 MW...

En savoir plus

  • Nachrichten

Ergebnisse der 3. Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Im Jahr 2017 wurde eine Ausschreibung für die Errichtung und Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen aus Erneuerbaren Energien mit einer Leistung zwischen 500 kWp und 17 MWp eingeführt. Am 7. Februar 2018 wurden die Ergebnisse des dritten Gebotszeitraumes dieser Ausschreibung veröffentlicht. 77 Projekte mit einer Gesamtleistung von circa 507 MW erhielten einen Zuschlag...

En savoir plus

  • Nachrichten

Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der Solarausschreibung von Februar

Am 20. Februar 2018 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) 24 Zuschläge für Gebote im Rahmen der Ausschreibung für Solaranlagen veröffentlicht. In dieser Ausschreibungsrunde ist der durchschnittliche Zuschlagswert weiter unter 5 ct/kWh gesunken. Er sank im Vergleich zur Vorrunde von 4,91 ct/kWh auf 4,33 ct/kWh...

En savoir plus