fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Aktuelles zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • Nachrichten
  • Newsletter

Erste nationale interdisziplinäre Klima-Risikoeinschätzung veröffentlicht

Die vom Auswärtigen Amt und vom Verteidigungsministerium in Auftrag gegebene Analyse zeigt die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und Sicherheitspolitik auf...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Bericht des Expertenrats für Klima

Deutschland muss seine THG-Reduktion beschleunigen, um die im KSG vorgesehenen Ziele bis 2030 zu erreichen. Die Sektoren Energiewirtschaft und Industrie zeigen die größten Fortschritte...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Entwicklung der Strompreise für die Industrie im Jahr 2024

Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht für das Jahr 2024 veröffentlicht...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Eine Koalition zwischen CDU und SPD ist sehr wahrscheinlich. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD wird die zweitstärkste Kraft im Bundestag...

En savoir plus

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter

MEFSIN: Positive Bilanz für regulierte Stromtarife

Laut Regierung leisten diese einen wichtigen Beitrag zu den Zielen des allgemeinen wirtschaftlichen Interesses und sollten beibehalten werden...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

RTE: Daten zum Stromverbrauch im Jahr 2024

Verbrauch steigt zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie und der Energiekrise wieder an...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Haushaltsgesetz 2025 in Frankreich verabschiedet

Das Gesetz beinhaltet ein niedrigeres Budget für den ökologischen Wandel sowie Bestimmungen zum Post-ARENH-Mechanismus und zur Reform des Kapazitätsmarktes...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

RTE: knapp 100 Mrd. € für das Übertragungsnetz bis 2040

Der französische Übertragungsnetzbetreiber veranschlagt 24 Mrd. € für die Anpassung des Netzes an den Klimawandel, 53 Mrd. € für den Netzanschluss von Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen sowie 16,5 Mrd. € für die gezielte Verstärkung des Höchstspannungsnetzes...

En savoir plus