fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Aktuelles zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • Nachrichten

Partnerveranstaltung: Forum Neue Energiewelt, 14.-15. September 2022

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ist Medienpartner des Forums Neue Energiewelt...

En savoir plus

  • Nachrichten

Partnerveranstaltung: AgriVoltaics, 15.-17. Juni 2022

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ist Medienpartner der Messe AgriVoltaics...

En savoir plus

  • Nachrichten

Partnerveranstaltung: Seanergy, 15.-17. Juni 2022

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ist Medienpartner der 6. Ausgabe der Messe Seanergy...

En savoir plus

  • Nachrichten

Gesetzentwurf für neue Maßnahmen zum Ausbau von erneuerbaren Energien

Am 4. März veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen Gesetzesentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sowie zu weiteren Maßnahmen im Stromsektor...

En savoir plus

  • Nachrichten

Vorschläge zur Reduzierung russischer Energieimporte in Europa

Am 8. März hat die Europäische Kommission einen Plan mit Vorschlägen vorgelegt, mit dem Europa deutlich vor 2030 von fossilen Brennstoffen aus Russland, zunächst von Gas, unabhängig gemacht werden soll. Aktuell werden 90 % des Gasbedarfs in der EU importiert, von diesen Einfuhren stammen wiederum etwa 45 % aus Russland. Der Plan mit dem Namen REPowerEU beruht auf zwei Säulen:...

En savoir plus

  • Nachrichten

Gesetzentwurf für neue Maßnahmen zum Ausbau von erneuerbaren Energien

Am 4. März veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen Gesetzesentwurf zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien sowie zu weiteren Maßnahmen im Stromsektor...

En savoir plus

  • Nachrichten

Präsidentschaftswahlen: Das Thema Energie in den Wahlprogrammen

Am 10. und 24. April finden die beiden Wahlgänge der französischen Präsidentschaftswahlen statt. Die Programme der zwölf Kandidatinnen und Kandidaten sind nun auf den Websites ihrer Parteien verfügbar...

En savoir plus

  • Nachrichten

Vorschläge zur Reduzierung russischer Energieimporte in Europa

Am 8. März hat die Europäische Kommission einen Plan mit Vorschlägen vorgelegt, mit dem Europa deutlich vor 2030 von fossilen Brennstoffen aus Russland, zunächst von Gas, unabhängig gemacht werden soll. Aktuell werden 90 % des Gasbedarfs in der EU importiert, von diesen Einfuhren stammen wiederum etwa 45 % aus Russland. Der Plan mit dem Namen REPowerEU beruht auf zwei Säulen: ...

En savoir plus

  • Nachrichten

Partnerveranstaltung: Expobiogaz, 8.-9. Juni 2022

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ist Medienpartner der 11. Ausgabe der Messe Expobiogaz 2022...

En savoir plus

  • Nachrichten

Partnerveranstaltung: HyVolution, 11.-12. Mai 2022

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ist Medienpartner der Messe HyVolution 2022...

En savoir plus