fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 28. Februar 2017 in Berlin eine Konferenz zum Thema: Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende ? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation des Webinars über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich

Am 27. Februar 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit Solarpraxis Neue Energiewelt ein Webinar über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des Seeanlagengesetzes vom 13. Oktober 2016

Am 1.1.2017 ist das Seeanlagengesetz in Kraft getreten. Dieses enthält Bestimmungen zu Errichtung, Betrieb und Änderung sowie Regelungen zum Planfestellungsverfahren für diese Anlagen. Das Gesetz ersetzt die zuvor geltende Seeanlagenverordnung....

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung - Analyse des EEG 2017: Ausschreibungsbedingte Neuerungen für WEA an Land

Mit dem Inkrafttreten der neuen Version des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) am 01.01.2017 wurde der bislang gewährte Anspruch auf staatlich festgelegte Vergütungssätze abgeschafft und die Ermittlung der Vergütungshöhe für neue Windenergieanlagen auf wettbewerbliche Ausschreibungen umgestellt....

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Tariferlasses vom 13. Dezember zur Einführung der Marktprämie für Onshore-Windenergie

Dieser Erlass ist einer der vier von der Europäische Kommision Ende Dezember 2016 genehmigten Texten, welche die Direktvermarktung mit Marktprämie für verschiedene Technologien in Frankreich einführen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo „Marktintegration von Biogasstrom in Deutschland“

Fast 9000 Biogasanlagen sind in Deutschland an das Stromnetz angeschlossen. Die deutsche Bundesregierung plant, dass die erneuerbaren Energien in Deutschland bis 2050 einen Anteil am Bruttostromverbrauch von mindestens 80 % erreichen sollen....

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung der Studie „Blockchain – Chance für Energieverbraucher?“

Die im Juli 2016 veröffentlichte Kurzstudie bietet eine Einführung in die Blockchain-Technologie und geht auf mögliche Anwendungsfelder in der Energiebranche ein. Dabei nimmt sie Bezug auf die potentiellen wirtschaftlichen Auswirkungen der noch neuen Technologie und diskutiert wichtige regulatorische Herausforderungen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Systemdienstleistungen durch Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich

Das Hintergrundpapier bietet einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Systemdienstleistungen (SDL), stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bereitstellung von SDL in Deutschland und Frankreich vor und erörtert, inwiefern Windenergieanlagen ihren Beitrag zur Netzstabilität leisten und Systemdienstleistungen erbringen können....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Zu der Konferenz sind rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen. Sie konnte eine Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Zu der Konferenz sind rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen. Sie konnte eine Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen...

En savoir plus