fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Strukturierung der Projektfinanzierung von Windparks in Frankreich

Das Hintergrundpapier führt zunächst in die „klassischen“ Strukturen der Projektfinanzierung ein, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Kaufverpflichtung aufgebaut wurden, und liefert eine Bestandsaufnahme der Akteure der Branche...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Erneuerbaren Energien und Landwirtschaft: aktueller Stand und Entwicklungsmodelle

Dieses Hintergrundpapier erläutert den Stand der Energiewende in der Landwirtschaft in Deutschland und Frankreich. Der Rechtsrahmen für die Entwicklung der drei folgenden Erneuerbarer-Energien-Arten in der Landwirtschaft wird hierbei vorgestellt: Windenergie, Photovoltaik und Biogas...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung der Stellungnahme der ANSES zum Thema Niederfrequenzschall und Infraschall aus Windenergieanlagen (WEA)

In ihrer Stellungnahme kommt die ANSES zu dem Schluss, dass die Auswirkungen des Infraschalls auf die Gesundheit nicht eindeutig festgestellt werden konnten und dass der Infraschall nur einer von vielen möglichen Gründen für die Gefährdung der Gesundheit darstelle...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu nachhaltiger Biogaserzeugung in Deutschland und Frankreich: Substrateinsatz und Entsorgung von Gärresten

Dieses Hintergrundpapier des DFBEW stellt die nachhaltige Biogaserzeugung, einen wichtigen Bestandteil der Energiewende in Deutschland und Frankreich, vor...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des Berichtes der BNetzA vom 29.Mai 2017 zu Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen 2016

Im Zuge des Wandels in der deutschen Erzeugungslandschaft und der Verzögerung im Netzausbau werden seit mehreren Jahren Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen durch den Netzbetreiber tendenziell häufiger eingesetzt...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Lastenhefts der französischen Ausschreibung vom 5. Mai 2017 für Onshore-Windparks ab 7 Anlagen

Das Lastenheft betrifft Onshore-Windkraftanlagen mit mehr als 7 Turbinen und mit einer Leistung von jeweils mehr als 3 Megawatt oder Onshore-Windkraftanlagen, die eine Zurückweisung eines Antrags auf den Tariferlass bekommen haben...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Tariferlasses vom 9. Mai 2017 für PV-Anlagen bis 100 kWp

Dieser Erlass legt die Fördermodalitäten für die in Kontinentalfrankreich errichteten PV-Aufdachanlagen mit einer installierten Peak-Leistung von höchstens 100 kWp fest...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation und Mitschnitt des Webinars zur Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick

Am 28. Juni 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Webinar zum Thema „Windenergie in Frankreich: Fördermechanismen & Ausblick" veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Netzanschluss von Offshore-Windparks in Frankreich und Deutschland

Das vorliegende Hintergrundpapier gibt einen Überblick über das in Frankreich bzw. Deutschland geltende Modell zur Netzanschlussplanung von Offshore-Windparks. Es präsentiert die der Planung zugrunde liegenden technischen Aspekte und widmet sich den Auswirkungen von Netzanschlussrisiken auf die Finanzierung von Offshore-Windparks...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Tariferlasses vom 6. Mai 2017 für Onshore-Windkraftanlagen für Parks mit maximal 6 WEA

Dieser Erlass ist einer der drei von der Europäische Kommission Anfang Mai 2017 genehmigten Texten, welche die Direktvermarktung mit Marktprämie für verschiedene Technologien in Frankreich einführen...

En savoir plus