fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • Übersetzung

Übersetzung der französischen Verordnung vom 12. Januar 2017 über Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge

Die Ladesäulenverordnung (LSV) regelt die technischen Anforderungen von Ladepunkten in Frankreich...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung der Ladesäulenverordnung vom 1. Juni 2017 für Elektrofahrzeuge

Die Ladesäulenverordnung (LSV) regelt die technischen Anforderungen von öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Elektrofahrzeugen und Ladesäulen in Frankreich und Deutschland

Dieses interne Memo befasst sich mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Ladesäulen in Deutschland und Frankreich. Es liefert eine Übersicht über folgende Elemente...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des Merkblatts vom Bundesverband Solarwirtschaft zur EEG-Mieterstromförderung

Dieses Merkblatt geht auf die politischen Rahmenbedingungen sowie die Förder- und Ausschlussbedingungen ein und zeigt zusätzliche Landesprogramme auf. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Neubauten in Deutschland und Frankreich: Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Dieses Hintergrundpapier stellt die bestehenden Regelungen zu Neubauten in Deutschland und Frankreich vor. Es bietet einen Überblick über Anforderungen und Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Wärme im Gebäudesektor...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz Fördermechanismen für Windenergie: Bestandsaufnahme und Perspektiven

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) hat am 10. Oktober 2017 eine Konferenz organisiert zum Thema Fördermechanismen für Windenergie: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Die Veranstaltung hat rund 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung versammelt ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Direktvermarktung von erneuerbaren Energien an der Strombörse

In Deutschland wie in Frankreich spielt die Direktvermarktung eine wichtige Rolle bei der Integration der erneuerbaren Energien in die Stromsysteme beider Länder. Das Hintergrundpapier stellt die bestehenden Regelungen zur Direktvermarktung vor und bietet darüber hinaus eine Analyse der Vermarktungsstrategien von Direktvermarktern an der Strombörse...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Windmessungen und Windgutachten für die Standortbewertung von WEA

In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IWES, werden in diesem Papier die wichtigsten Anforderungen und die damit verbundenen Unsicherheiten von Windmessungen und Windgutachten für die Standortbewertung von Windenergieanlagen an Land erläutert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo über die Langfristszenarien des BMWi

Langfristszenarien des BMWi für die Transformation des Energiesystems in Deutschland...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Biogas in der lokalen Wertschöpfungskette: Landwirtschaft und Abfallverwertung

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 21. September 2017 in Paris eine Konferenz zum Thema Biogas in der lokalen Wertschöpfungskette: Landwirtschaft und Abfallverwertung. Diese Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus