fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Vergleich der Photovoltaik-Lastenhefte und der Ergebnisse der Ausschreibungsverfahren für PV-Großanlagen in Deutschland und Frankreich

Das Memo vergleicht die Lastenhefte und Aspekte, die Auswirkungen auf ein PV-Projekt haben können...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Energie- und Klimapläne in Frankreich

Das Memo stellt zwei ergänzende Planungs- und Monitoringinstrumente Frankreichs vor...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu PV-Eigenverbrauch: Rechtsrahmen und Geschäftsmodelle

Das DFBEW veranstaltete am 15. Mai 2018 in Paris eine Konferenz zum Thema PV-Eigenverbrauch. Diese Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Bestandsaufnahme des Gebäudebereiches in Deutschland

Im April 2018 hat das DFBEW einen Artikel in der französischen Zeitschrift Responsabilité & Environnement der Annales des Mines verfasst. Diese Ausgabe befasst sich speziell mit Gebäuden in der Energiewende und das DFBEW macht eine Bestandsaufnahme des Gebäudebereiches in Deutschland...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Geschäftsmodellen für Biogas

Das DFBEW veranstaltete am 12. April 2018 in Paris eine Konferenz zum Thema Geschäftsmodelle für Biogas: Einspeisung, Systemdienstleistungen und KWK. Diese Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung der Analyse der dena zur Rolle und Beitrag von Biomethan im Klimaschutz

In ihrer Analyse kommt die dena zu dem Schluss, dass die Erzeugung von Biomethan von heute 9 TWh auf rund 100 TWh pro Jahr bis in 2050 gesteigert werden könnte. Dies entspricht mehr als dem Zehnfachen der heutigen Produktion in Deutschland...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Weiterbetrieb, Repowering und Recycling von Windparks nach Ende der Förderung

Welche strategischen Herausforderungen stellen sich nach dem Auslaufen der staatlichen Förderung oder gegen Ende der technischen  Betriebsdauer? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Energieeffizienzmarktkonferenz

Die Konferenz hat rund 60 Teilnehmer, vor allem Vertreter von Unternehmen der deutschen und französischen Energiebranche, sowie von Verbänden und der Forschungswelt, versammelt. Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Übersetzung des Lastenheftes der französischen Ausschreibung für PV-Innovationen

Dieses Anfang September 2017 veröffentlichte Lastenheft ist Grundlage einer Ausschreibung für die Errichtung und den Betrieb innovativer Stromerzeugungsanlagen mittels Sonnenenergie. Die Ausschreibung umfasst ein Gesamtvolumen von 210 MW, das in drei Gebotszeiträumen zu je 70 MW auktioniert wird...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation und Mitschnitt des Webinars zu Gebäudeenergieeffizienz in Frankreich

Am 12. Dezember 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Webinar zum Thema „Gebäudeenergieeffizienz in Frankreich" veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus