fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung der Studie „Beschleunigter Ausbau der Wärmerückgewinnung in der Stadt“ des französischen Instituts für Kreislaufwirtschaft

Die Studie des französischen Instituts für Kreislaufwirtschaft und des Wärmepumpenherstellers „France Energie“ zeigt das Potenzial der Energierückgewinnung in Städten auf. Die in der Stadt durch menschliche Tätigkeiten verursachte Abwärme wurde dabei zum ersten Mal quantifiziert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Regelreserven in Deutschland und Frankreich

Im Stromsystem müssen zu jedem gegebenen Zeitpunkt Erzeugung und Verbrauch übereinstimmen. Verschiedene Instrumente, die sogenannten Systemdienstleistungen, ermöglichen es, die Netz- und Systemsicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz von Regelreserve dient zur Stabilisierung der Netzfrequenz und erfolgt heute zentralisiert durch die Übertragungsnetzbetreiber...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Thema Photovoltaik und Verbraucher

Bei dieser Konferenz, an der fast 100 Personen teilgenommen haben, ging es insbesondere um folgende Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Genehmigungen für Windenergieprojekte

Der Ausbau der Windenergie ist ein Eckpfeiler der Energiewende und ein relativ junges Rechtsgebiet, das in regelmäßigen Abständen Änderungen unterworfen ist. Der Bereich der Onshore-Windenergie ist von vielen Rechtsstreitigkeiten in Deutschland und Frankreich geprägt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zu Windparks als Teil der Raumplanung

Zusammenfassung der DFBEW-Konferenz zu Windparks als Teil der Raumplanung – Flächen, Technik und Konzepte, organisiert am 17. und 18. November 2020...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Die Erneuerbaren im Stromsektor in Frankreich – Stand & Zahlen

Durch das Barometer-Format bietet Ihnen das Deutsch-französische Büro für die Energiewende eine regelmäßige Aktualisierung der aktuellen Kennzahlen der Erneuerbaren-Branchen sowie des Strommarktes in Frankreich an...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung des Deutsch-französischen Energieforums 2020: Europa post-Covid-19

Das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 3. November 2020, gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie der Botschaft Frankreichs in Deutschland, das dritte Deutsch-französische Energieforum...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung des Online-Seminars zu Planungs- und Genehmigungsverfahren für Offshore-Windprojekte

Das Online-Seminar war Gelegenheit für insgesamt rund 40 Teilnehmer der deutsch-französischen Offshore-Windbranche das Spannungsfeld Kosten, Netzintegration sowie Sozial- und Umweltverträglichkeit näher zu beleuchten...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Energieeffizienz in der Industrie

Bei der Online-Konferenz, an der ca. 100 Personen teilnahmen, ging es u.a. um folgende Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Energieeffizienz in der Industrie

Bei der Online-Konferenz, an der ca. 100 Personen teilnahmen, ging es u.a. um folgende Themen:...

En savoir plus