fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> DFBEW - Alle Publikationsformate zu den fünf Themenblöcken des DFBEW

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland und Frankreich

In diesem Memo werden neben den Zielen für den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auch der aktuelle Sachstand, sowie Fördermechanismen in der Europäischen Union, Frankreich und Deutschland beleuchtet...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Energiepreisen und Versorgungsqualität in Deutschland, Frankreich und den USA

Vergleich der Strom- und Gaspreise sowie Versorgungsqualität der Stromnetze in Frankreich, Deutschland und den USA...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Energiepreisen und Versorgungsqualität in Deutschland, Frankreich und den USA

Vergleich der Strom- und Gaspreise sowie Versorgungsqualität der Stromnetze in Frankreich, Deutschland und den USA...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Rechtsrahmen der Agri-PV in Frankreich und Deutschland

Neben den Qualifikationskriterien werden auch die Genehmigungsverfahren, insbesondere die Art der förderfähigen Grundstücke und die einzureichenden Unterlagen sowie die Fördermechanismen ausführlich erläutert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Die Kraftwerksstrategie

Am 11. September veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Konsultationsdokumente mit Eckpunkten für das Kraftwerkssicherheitsgesetz, die die Kraftwerksstrategie umsetzen soll...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Finanzierung der erneuerbaren Energien ab 2027 in Deutschland

Die Reform des europäischen Strommarktes legt ab 2027 eine Pflicht zum Rückzahlungsmechanismus für die öffentliche Förderung der Erzeugung von kohlenstofffreiem Strom fest. Der derzeit in Deutschland geltende Mechanismus, die einseitige Marktprämie, erfüllt diese Voraussetzung nicht...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Strategien, Zielen und Programmen der EU im Bereich Wasserstoff

Die EU setzte sich im REPowerEU-Plan 2022 das Ziel, im Jahr 2030 10 Mio. t erneuerbaren Wasserstoff zu erzeugen, sowie 10 Mio. t zu importieren...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu wichtigen Rechtsakten der 9. Legislaturperiode des Europäischen Parlaments

Als herausragende Gesetzgebungsinitiative der 9. Legislaturperiode umfasst der Grüne Deal insgesamt 168 Rechtsakten, darunter 138 Gesetzgebungsprozesse. Dieses Hintergrundpapier gibt einen Überblick über die wichtigsten Fortschritte der 9. Legislaturperiode in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektrizitätsbinnenmarkt, Verkehr, Netze, Wärme und...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Energieflussdiagramme für Deutschland und Frankreich

Diese Energieflussdiagramme, auch Sankey-Diagramme genannt, basieren auf den interaktiven Daten von Eurostat und liefern eine zusammenfassende und übersichtliche Darstellung der Energiebilanzen Frankreichs und Deutschlands...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Erneuerbare-Energien-Projekten

Lokale Akteure können die Verwirklichung der nationalen Ziele positiv oder negativ beeinflussen. In Deutschland wie in Frankreich konnten bereits zahlreiche Windenergieprojekte dank des lokalen Engagements realisiert werden...

En savoir plus