In den letzten Jahren hat der Wärmepumpenmarkt ein starkes Wachstum verzeichnet. Vor allem im Neubau und bei Gebäudesanierungen wird inzwischen auf Wärmepumpen als Heiztechnologie gesetzt.
Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle zu erörtern, die die Entfaltung der Sektorkopplung auf Systemebene ermöglichen können.
Sowohl Frankreich als auch Deutschland werden in den kommenden Jahren mit einem starken Anstieg der Stromnachfrage konfrontiert sein, um den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden. Insbesondere die Elektrifizierung der Produktion ist ein unverzichtbarer Schwerpunkt der Energiewende in der Industrie, die im Jahr 2021 für 20 % der französischen und 24 % der deutschen Emissionen verantwortlich war.