fullscreen

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle jährlich geplanten Veranstaltungen

#

Kommende Veranstaltung

Konferenz zu den Kosten von PV-Freiflächenanlagen

Seit 2020, infolge der Corona- und Energiekrisen, unterliegen die Kosten für Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien  starken Schwankungen. In der Photovoltaikbranche haben der drastische Anstieg der Rohstoff- und Transportkosten sowie die Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen für Projekte durch steigende Zinssätze, den starken Preisrückgang beendet, den die Branche seit etwa zehn Jahren verzeichnete...

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Intersolar Europe 2023: Side Event zum Thema Agri-Photovoltaik

Der deutsch-französische Austausch wird die Gelegenheit geben, folgende Fragen zu erörtern: Wie unterscheiden sich verschiedene Agri-PV Anlagen auf technischer und regulatorischer Ebene? Welche Potenziale bieten diese Anlagen und im Rahmen welcher Ausschreibungen sind sie förderfähig? ...

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Webinar zum Thema Modellierung französischer Onshore-Wind-Auktionen

Das Webinar wird mit den Unternehmen enervis und WattaBase organisiert, die gemeinsam das erste Auktionsmodell für französische Onshore-Windauktionen entwickelt haben.

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Politischer Abend zum Arbeitsplatz Energiewende

Studien zeigen, dass im Falle von ambitionierten Klimazielen weltweit die Anzahl der direkten Arbeitsplätze im Energiesektor bis 2050 steigen wird. Auch Europa würde von dieser Entwicklung profitieren.

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Konferenz zur Beschleunigung der energetischen Gebäudesanierung

Auf Gebäude entfallen derzeit 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Die unter anderem durch den Ukraine-Krieg verursachte Energiekrise hat folglich auch die Notwendigkeit von Gebäudesanierungsmaßnahmen umso deutlicher gemacht.

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Online-Konferenz zur Planung, Flächen und Anbindung von Offshore-Windenergie

Um die deutlich erhöhten Ausbauziele für die Offshore-Windenergie zu erreichen, müssen weitere Flächen auf See für Windenergie bereitgestellt werden. Gleichzeitig existieren neben der Windenergie weitere Offshore-Nutzungen, sodass für die räumliche Planung, aber auch darüber hinaus, die Koordinierung von Ko-Existenzen von Mehrfachnutzungen auf See von großer Relevanz sind.

En savoir plus