Nach einem Jahr, in dem die Attraktivität von Pay-as-Produced-Verträgen zurückgegangen ist, steht der PPA-Sektor derzeit an einem Scheideweg. Antoine Drolez (Pexapark) und Filipp Roussak (Statkraft) werden auf diese Entwicklungen sowie auf die innovative Geschäftsmodelle eingehen, die nun auf dem Markt angeboten werden.
Im Rahmen des politischen Abends soll unter anderem diskutiert werden, welche Flexibilitätspotenziale bereits dem Stromsystem zur Verfügung stehen und sie erfolgreich gehoben werden können.
Die achte Ausgabe des deutsch-französischen Energieforums befasst sich mit den Herausforderungen der Versorgungssicherheit in Frankreich, Deutschland und der EU. Bedarfe, Netzausbau und Interkonnektoren gehören zu den Themen, die auf dieser Konferenz behandelt werden.
Bei der Veranstaltung soll es unter anderem um die Frage gehen, wie sich der Strombedarf in Deutschland und Frankreich in den nächsten Jahren entwickeln wird, insbesondere vor dem Hintergrund der Elektrifizierung verschiedener Sektoren wie dem Wärme- und Verkehrssektor.