fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zum Thema Systeme und Märkte

  • Nachrichten

Zahlen zur Erneuerbaren-Leistung auf lokaler Ebene Ende 2011 in Frankreich

Das französische Umweltministerium (MEDDE) hat im Februar die Daten zu der in Frankreich zum Ende 2011 auf Département- und Kommunalebene installierten Erneuerbaren-Leistung veröffentlicht. Die Daten des MEDDE führen sieben Erneuerbare Energieträger auf, darunter die Windenergie und die Photovoltaik....

En savoir plus

  • Nachrichten

Verteilnetze: dena-Studie und Förderinitiative „Zukunftsfähige Stromnetze“

Über den Ausbaubedarf des deutschen Verteilnetzes fehlte bislang eine Gesamtübersicht. Diese Übersicht hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) am 13. Dezember 2012 mit ihrer Studie zum „Ausbau- und Innovationsbedarf der Stromverteilnetze in Deutschland bis 2030“ bereitgestellt....

En savoir plus

  • Nachrichten

Einführung eines Kapazitätsmarkts in Frankreich

Frankreich hat am 14. Dezember 2012 eine „Verordnung über den Beitrag der Stromversorger zur Versorgungssicherheit und zur Einführung eines Kapazitätsmarkts in Frankreich“ veröffentlicht. Die Einführung eines Kapazitätsmarktes war bereits im Dezember 2010 gesetzlich angelegt worden (NOME-Gesetz)....

En savoir plus

  • Nachrichten

Übertragungsnetze: Bundesbedarfsplangesetz und Bericht zum EnLAG

Das Bundeskabinett hat kurz vor dem Jahreswechsel den Referentenentwurf zum Bundesbedarfsplangesetz verabschiedet. Grundlage für das Gesetz ist der Netzentwicklungsplan Strom 2012. Das Bundesbedarfsplangesetz soll „in Zukunft für die bestätigten Vorhaben des Netzentwicklungsplans der Übertragungsnetzbetreiber die energiewirtschaftliche Notwendigkeit gesetzlich regeln....

En savoir plus

  • Nachrichten

RTE stellt Zehnjahres-Netzentwicklungsplan zur öffentlichen Debatte

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat eine neue Version seines Entwurfs für einen zehnjährigen Netzentwicklungsplan für Stromübertragungsnetze veröffentlicht. Dieser sieht die mittel- bis langfristigen Ausbauvorhaben mit Blick auf die Entwicklung der Stromflüsse bis 2025-2030 vor. In dem Plan werden alle Gebiete angegeben, bei denen ein Netzausbaubedarf besteht....

En savoir plus

  • Nachrichten

Auftakt der Nationalen Debatte über die Energiewende

In Vorbereitung der Auftaktveranstaltung der Nationalen Debatte über die Energiewende hat die französische Umweltministerin Delphine Batho im November einen Nationalrat einberufen, in dem sechs hochrangige Persönlichkeiten vertreten sind: Anne Lauvergeon, Laurence Tubiana, Jean Jouzel, George Mercadal, Michel Rollier und Bruno Rebelle....

En savoir plus

  • Nachrichten

Verordnung zu abschaltbaren Lasten

Das Bundeskabinett hat am 29. November 2012 eine Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten verabschiedet, der zufolge Großverbraucher 3.000 MW pro Monat an Abschaltleistung zur Verfügung stellen sollen. Die Unternehmen werden hierfür eine Vergütung von 1.667 Euro/MW Abschaltleistung bzw. maximal 20.000 Eur...

En savoir plus

  • Nachrichten

Wind- und PV-Ausbau in Frankreich im dritten Quartal 2012

Die französische Regierung hat im November die Statistiken für Windenergie und Photovoltaik (auf Französisch) für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge lag die installierte Windleistung in Frankreich am 30. September 2012 bei 7.271 MW. Dies entspricht einem Zuwachs von 7% gegenüber Ende 2011....

En savoir plus

  • Nachrichten

Bundesnetzagentur übergibt Netzentwicklungsplan Strom 2012

Am 26. November hat der Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA), Michael Homann, den bestätigten Netzentwicklungsplan Strom 2012 für die deutschen Stromübertragungsnetze an das für Netzinfrastruktur federführende Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) abgegeben. Im Netzentwicklungsplan sind die Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen enthalten, die bis 2022 für ein sicheres und zuverlässiges Übertragu...

En savoir plus

  • Nachrichten

Die CSPE-Umlage steigt 2013

Die französische Energieregulierungsbehörde (CRE) hat am 26. November in einer Mitteilung (auf Französisch) angekündigt, dass die Umlage für die Sicherstellung der öffentlichen Stromversorgung, die CSPE, vorläufigen Berechnungen zufolge 2013 im Vergleich zum Jahr 2011 ...

En savoir plus