fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zum Thema Systeme und Märkte

  • Nachrichten

Reservekraftwerksverordnung verabschiedet

Das Bundeskabinett hat Mitte Juni die Reservekraftwerksverordnung (ResKV) verabschiedet, mit der die im letzten Jahr eingeführten Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zur Versorgungssicherheit im Bereich der konventionellen Stromerzeugung umgesetzt werden. Die Verordnung sieht u.a. eine jährliche Überprüfung der Systemsicherheit durch die Übertragungsnetzbetreiber und die Bundesnetzagentur (BNetzA) vor....

En savoir plus

#
  • Nachrichten

Ausbau von Wind- und Solarenergie in Frankreich rückläufig

Das Generalkommissariat für nachhaltige Entwicklung (CGDD) hat im August die neuesten Zahlen zum Zubau von Wind- und Solarenergieanlagen in Frankreich veröffentlicht. Diese Bestandsaufnahme zum 2. Halbjahr 2013...

En savoir plus

  • Nachrichten

EU-Kommission und Bundesregierung uneins über EEG und Beihilfefrage

Nachdem Mitte Juli in den Medien berichtet wurde, dass die EU-Kommission kurz davor stehe, ein formelles Prüfverfahren gegen die Befreiung energieintensiver Unternehmen von der EEG-Umlage einzuleiten, wurde dies von der EU-Kommission dementiert....

En savoir plus

  • Nachrichten

Die Energiewende-Debatte in Frankreich geht zu Ende: Zusammenfassung der Ergebnisse

9 Monate hat die Energiewende-Debatte in Frankreich gedauert. Nun wurde die endgültige Zusammenfassung aller eingereichten Beiträge vom Nationalrat der Debatte im Juli verabschiedet. Der Bericht enthält „15 Hauptrichtlinien“ und trägt den Analysen des Rates, der Gebietskörperschaften und der Bürger Rechnung. Er wird am 20. und 21. September 2013 der Regierung übergeben....

En savoir plus

  • Nachrichten

Offizielle Gründung des Nationalrates für die Energiewende

Der Nationalrat für die Energiewende (Conseil National de la transition énergétique, CNTE) ist eine neu gegründete, beratende Instanz, die bei Gesetzesentwürfen zum Thema Umwelt und Energie sowie bei der nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung und der Umsetzung der Energiewende konsultiert werden soll. Die vom Rat vertretenen Standpunkte können von der Öffentlichkeit elektronisch eingesehen werden. Der Rat ...

En savoir plus

  • Nachrichten

Verfahren vereinfachen und das Umweltrecht modernisieren – Frankreichs Ad-hoc-Maßnahmen

Die am 16. April für die Modernisierung des Umweltrechts eingesetzten Generalstände, mit dem Ziel, die Wirkkraft des bestehenden Rechtsrahmens zu verbessern, haben eine erste Diskussionsetappe hinter sich. Die Ergebnisse dieser ersten Überlegungen wurden dem Ministerrat Mitte Juli vorgestellt....

En savoir plus

  • Nachrichten

Neue Ausschreibung zu Lastverschiebung in Frankreich

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat für das vierte Quartal 2013 eine Ausschreibung für vertragliche Vereinbarungen zu Lastverschiebungen veröffentlicht, mit einer Frist bis zum 2. September. Die Energieregulierungsbehörde (CRE) bestätigte in einem Beschluss vom 20. Juni 2013 die von RTE vorgeschlagenen Rahmenbedingungen für diese Ausschreibung....

En savoir plus

  • Nachrichten

Zukünftige Investitionen für die Energiewende in Frankreich

Der französische Premierminister, Jean-Marc Ayrault, hat Mitte Juli die Umsetzung eines neuen Investitionsprogramms von 12 Milliarden € angekündigt, von denen ungefähr die Hälfte direkt oder indirekt Umwelt-Projekten zu Gute käme. Das Investitionspaket, das die Wettbewerbsfähigkeit und die Entwicklung der französischen Wirtschaft bis 2025 ankurbeln soll, wird zwischen folgenden Bereichen aufgeteilt: Forschung und U...

En savoir plus

  • Nachrichten

Studie zur Integration hoher EE-Anteile

Das Aachener Büro für Energiewirtschaft und technische Planung (BET) hat Anfang April eine im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) erstellte Studie zu den „...

En savoir plus

  • Nachrichten

Zubauzahlen für WEA und PV-Anlagen gehen zurück

Der französische Generalrat für nachhaltige Entwicklung (CGDD) hat die neuesten Zahlen zum Zubau von Wind- und Solarenergieanlagen für das erste Quartal 2013 veröffentlicht....

En savoir plus