fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zum Thema Systeme und Märkte

  • Nachrichten

Der Entwurf des Energiewende-Gesetzes in Frankreich nimmt Gestalt an

Das französische Umweltministerium hat den Mitgliedern der mit dem Gesetzentwurf beauftragten Kommission des Nationalrats der Energiewende (Conseil national de la transition écologique, CNTE) neue Arbeitspapiere vorgelegt, die die im Dezember 2013 veröffentlichten ersten Leitlinien des E...

En savoir plus

  • Nachrichten

750 Mio. € für die Umsetzung von EE-Projekten in Frankreich

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat am 1. April das Programm „Erneuerbare Energien Frankreich“ gestartet, das für den Zeitraum 2014 bis 2016 Investitionen in Höhe von 750 Mio. € für die Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten in Frankreich vorsieht. Entwickler von Wind-, Solar-, Wasserkraft- und Geothermie-Projekten werden zu günstigen Konditionen Kredite bei der EIB aufnehmen können, die jeweils 5...

En savoir plus

  • Nachrichten

Forschungsinitiative zum Umbau des Energiesystems vorgestellt

Mitte März hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Forschungsinitiative zum gesellschafts- und umweltverträglichen Umbau des Energiesystems vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden Forschungsprojekte...

En savoir plus

  • Nachrichten

Neue Umweltministerin in Frankreich ernannt

Am 2. April wurde Ségolène Royal (Biografie auf Französisch) zur neuen Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie in Frankreich ernannt. Das französische Umweltministerium behält die Kompetenz für den gebietsübergreifenden Bereich der Energie. Presseberichten zufolge hatte die Regier...

En savoir plus

  • Nachrichten

Öffentliche Anhörung zur strategischen Umsetzung der Energiewende

Das französische Umweltministerium führt bis zum 20. April eine Bürger-Anhörung (auf Französisch) zur nationalen Strategie der Energiewende hin zu einem System der nachhaltigen Entwicklung für den Zeitraum 2014 bis 2020 durch. Die konkrete Umsetzung der Ergebnisse wird vom...

En savoir plus

  • Nachrichten

Zubauzahlen im Wind- und PV-Bereich für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht

Das französische Generalkommissariat für nachhaltige Entwicklung hat die Zubauzahlen im Bereich Windenergie und Photovoltaik für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Die insgesamt installierte Leistung des französischen Windenergieparks belief sich am 31. Dezember 2013 auf 8.163 MW. 535 MW wurden von Januar bis Dezember 2013 neu ans Netz angeschlossen. Im Vergleich zur neu installierten Leistung 2012 von 815 MW ents...

En savoir plus

  • Nachrichten

EEG-Novelle nimmt Form an

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat Anfang März den Referentenentwurf der EEG-Novelle vorgelegt. Dieser folgt im Wesentlichen dem Eckpunkte-Papier, das im Januar veröffentlicht worden war. Die Fachverbände haben bis zum 12. März Gelegenheit, ihre Stellungnahmen zu diesem Entwurf einzureichen....

En savoir plus

  • Nachrichten

Ausnahmen bei der Zahlung der EEG-Umlage unter der Lupe

Während die EU-Kommission das im Dezember eröffnete Prüfverfahren zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) möglicherweise bis zum Ende des Sommers abschließen könnte, bemüht sich das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) weiterhin um einen Kompromiss in der Frage der Rabatte, die energieintensiven Unternehmen im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) in den vergangenen Jahren bei der Zahlung der EEG-Umlage gewä...

En savoir plus

  • Nachrichten

Erneuerbaren-Zahlen 2013

Die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Ende Februar veröffentlichte Publikation „Erneuerbare Energien und das EEG: Zahlen, Fakten, Grafiken“ gibt einen umfassenden Überblick übe...

En savoir plus

  • Nachrichten

Französischer Strommix 2013 – Anstieg der Erneuerbaren

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat in seiner Strombilanz (auf Französisch) für das Jahr 2013 die Entwicklungen im französischen Strommix veröffentlicht. Die erneuerbaren Energien haben einen Anteil von 18,6 % an der Stromerzeugung und von 20,...

En savoir plus