fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zum Thema Systeme und Märkte

  • Nachrichten

Veröffentlichung der Verordnungen zur Einführung der Direktvermarktung mit Marktprämie in Frankreich

Mit der Veröffentlichung von zwei Verordnungen am 27. und 28. Mai 2016 wurde ein neuer Fördermechanismus für die erneuerbaren Energien in Frankreich eingeführt: die Direktvermarktung mit Marktprämie. Die Einführung dieser Reform wurde bereits im August 2015 in Artikel 104 des Gesetzes für die Energiewende und grünes Wachstum (Loi relative à la transition énergétique pour la croissance verte) festgesetzt....

En savoir plus

  • Nachrichten

Ziele zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Frankreich festgesetzt

Die französische Umwelt- und Energieministerin, Ségolène Royal, hat den Erlass vom 24. April zu den Ausbauzielen der erneuerbaren Energien in Frankreich unterschrieben. Der Erlass legt die Ziele im Hinblick auf die installierte Leistung der verschiedenen Erneuerbare-Energien-Technologien in Frankreich bis 2018 und 2023 fest....

En savoir plus

  • Nachrichten

12,5 % Erneuerbare am deutschen Primärenergieverbrauch im Jahr 2015

Laut den durch die Arbeitsgruppe Energiebilanzen (AGEB) Mitte März aktualisierten Zahlen zum Energieverbrauch in Deutschland haben die erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2015 rund 12,5 % des Primärenergieverbrauchs gedeckt, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um einen Prozentpunkt gleichkommt. ...

En savoir plus

  • Nachrichten

BMWi legt Eckpunkte für eine regionale Grünstromkennzeichnung fest

Am 11. März 2016 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein Papier veröffentlicht, das Eckpunkte für die Einführung einer regionalen Kennzeichnung von Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen beinhaltet. Mit der EEG-Reform von August 2014 wurde das so genannte Grünstromprivileg, das eine teilweise Befreiung von der EEG-Umlage auf die Lieferung grünen Stroms ermöglichte, ersatzlos gestrichen....

En savoir plus

  • Nachrichten

Gewinner der Projektausschreibung „Intelligente Stromnetze“ stehen fest

Die französische Umweltministerin Ségolène Royal und der französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron haben am 15. März 2016 die Ergebnisse einer Projektausschreibung zur großflächigen Markteinführung von technologischen Lösungen für intelligente Stromnetze bekannt gegeben. Die Ausschreibung war am 15. April 2015 gestartet....

En savoir plus

  • Nachrichten

Überschuss des EEG-Kontos im Januar weiter angewachsen

Während die Ausgaben für die Förderung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Januar 2016 auf 1,73 Mrd. € gestiegen sind (fast 500 Mio. € mehr im Vergleich zu Januar 2015), ist der Überschuss auf dem EEG-Umlagekonto im Januar 2016 gegenüber dem Vormonat weiter angewachsen....

En savoir plus

  • Nachrichten

Referentenentwurf für EEG-Novelle vorgelegt

Am 29. Februar hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den beteiligten Ressorts der Bundesregierung einen Entwurf für eine für dieses Jahr vorgesehene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. Diese haben die Möglichkeit, bis zum 9. März Anmerkungen abzugeben. Am 10. März soll dann ein Ressortgespräch im BMWi folgen. Parallel dazu soll die Anhörung der Bundesländer und ...

En savoir plus

  • Nachrichten

Zubauzahlen 2015 für Wind- und Photovoltaikanlagen leicht rückläufig

Den Ende Februar 2016 veröffentlichen Zubauzahlen für die Windenergie des Generalkommissariats für nachhaltige Entwicklung (Commissariat général du développement durable, CGDD) zufolge belief sich die Gesamtleistung der installierten Windenergieanlagen in Frankreich Ende Dezember 2015 auf 10.308 MW....

En savoir plus

  • Nachrichten

Maßnahmen zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus in Frankreich

Die französische Umweltministerin Ségolène Royal kündigte am 17. Februar mehrere Vorkehrungen zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Frankreich an, darunter die Neuauflage des Verfahrens für Ausschreibungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen. Im Zuge dessen wurde die entsprechende Verordnung Nr. 2016-170 vom 18. Februar 2016 am 21. Februar im Französischen Amtsblatt (Journal...

En savoir plus

  • Nachrichten

Strombilanz in Frankreich für das Jahr 2015: Erneuerbare weiter auf dem Vormarsch

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat in seiner Strombilanz für das Jahr 2015 die steigende Tendenz beim Ausbau der erneuerbaren Energien bestätigt. Die französischen Erzeugungskapazitäten aus Kohle sind um 33 % gesunken (-1.500 MW), während Windenergie- und Solaranlagen letztes Jahr 2.000 MW an neuen Kapazitäten verzeichnen konnten....

En savoir plus