fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zum Thema Systeme und Märkte

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter

Analyse von RTE zu Frankreichs Stromversorgung

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat am 28. Juni eine erste Prognose zur Sicherheit der Stromversorgung in Frankreich im Sommer, Herbst und Winter 2023 veröffentlicht...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Ausschreibungen: nächste Ausschreibungsrunde und neue Lastenhefte

Die französische Regulierungsbehörde für Energie veröffentlichte das Lastenheft für die zweite Periode der technologieneutralen Ausschreibung. Das neue Lastenheft sieht einen Ausschreibungszeitraum vom 2. bis 13. Oktober, sowie ...

En savoir plus

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten

Klimaschutzgesetz und -programm

Das Bundeskabinett hat am 21. Juni eine Novelle des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Laut dem Entwurf soll unter anderem der Fokus weg von vergangenen Verfehlungen von Emissionsreduktionszielen stärker auf zukünftige Emissionen gerichtet werden, um zu überprüfen, ob sich die Klimaschutzbemühungen auf dem richtigen Weg befinden...

En savoir plus

  • Nachrichten

RTE: Bericht zu Stromerzeugung und -verbrauch bis 2035

Der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE hat am 7. Juni einen Bericht zur Entwicklung der Stromerzeugung und des Stromverbrauchs in Frankreich bis 2035 veröffentlicht. Laut des Berichts wird der Strombedarf im Zuge der Elektrifizierung verschiedener Verwendungszwecke, die derzeit durch fossile Energieträger abgedeckt werden, bis 2035 stark ansteigen...

En savoir plus

  • Nachrichten

RED III im COREPER angenommen

Am 16. Juni stimmte der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union für eine Überarbeitung der neuen EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie. Diese Reform sieht vor, dass die europäischen Ziele für den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch von 32 % auf 45 % im Jahr 2030 angehoben werden...

En savoir plus

  • Nachrichten

Bericht zu Gründen für Verlust der Energiesouveränität in Frankreich veröffentlicht

Am 6. April 2023 wurde der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Ermittlung der Gründe für den Verlust der Energiesouveränität der französischen Nationalversammlung veröffentlicht. Innerhalb eines halben Jahres wurden 88 Anhörungen durchgeführt...

En savoir plus

  • Nachrichten

Europäisches Parlament: Verabschiedung von Texten des Fit for 55-Pakets

Am 18. April haben die EU-Abgeordneten fünf Gesetze im Rahmen des Fit for 55-Pakets verabschiedet, mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % im Vergleich zu 1990 zu senken. In diesem Kontext wurde auch die Reform des EU-Emissionshandelssystems verabschiedet...

En savoir plus

  • Nachrichten

Beratungen zur Beschleunigung des EE-Ausbaus

Am 10. März hat der erste Photovoltaik-Gipfel stattgefunden, an dem auf Einladung des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, Vertreter von Verbänden und Bundesländern teilnahmen. Beim Gipfel wurde darüber diskutiert, wie der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland beschleunigt werden kann...

En savoir plus