
Zusätzliche Gewinner bei der letzten Runde der Photovoltaikausschreibung > 250 kWp
Das französische Ministerium für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie (ministère de l’Écologie, du Développement durable et de l’Énergie, MEDDE) hat die Ergebnisse der letzten Runde der Ausschreibung für Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von über 250 kWp, die am 4. Dezember 2015 veröffentlicht wurden (auf Französisch), angepasst. Dies wurde in einem Informationspapier (auf Französisch) mit dem Titel „Was sich am 1. Januar 2016 ändern wird: die wichtigsten Maßnahmen für Privatpersonen, Unternehmen und Gebietskörperschaften“ bekannt gegeben. Darin heißt es auf Seite 11, dass letztendlich etwa 250 Projekte mit einer Gesamtleistung von 1.100 MWp ausgewählt wurden, was einer Erhöhung des bezuschlagten Volumens um knapp 300 MWp im Vergleich zu den am 4. Dezember bekannt gegebenen Gewinnern (auf Französisch) entspräche. Presseberichten zufolge fand diese zusätzliche Bezuschlagung aufgrund von Protesten einiger Entwickler statt, von denen mehrere Projekte während der Sichtung der Unterlagen ausgeschlossen worden seien, da sie nur über einen bestätigten Antrag auf Baugenehmigung anstatt über eine erteilte Baugenehmigung verfügten. Folglich hätte die Generaldirektion für Energie und Klima (Direction générale de l’énergie et du climat, DGEC) des MEDDE beschlossen, das Zuschlagsvolumen dieses Gebotszeitraumes um diese zunächst verworfenen Projekte zu erhöhen. Eine Liste der zusätzlichen Gewinner wurde bisher noch nicht veröffentlicht