
PV Cycle France für Recycling gebrauchter PV-Module akkreditiert
Infolge der Umsetzung in französisches Recht der im August 2014 geänderten EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) hat die französische Regierung am 24. Dezember 2014 einen Erlass (auf Französisch) verabschiedet, der der Organisation PV Cycle France die Genehmigung zum Sammeln und Verwerten von Photovoltaikmodulen in Frankreich erteilt. Seit dem 1. Januar 2015 ist PV Cycle France SAS, eine Tochter der europäischen Vereinigung PV Cycle und zu deren Gründungsgesellschafter auch SER-SOLER, Urbasolar, Sillia Energie und EDF EnR gehören, für einen Zeitraum von sechs Jahren das einzige Sammel- und Verwertungssystem, das rechtlich befugt ist, die Verwertung solcher Reststoffe vorzunehmen. Das nun verpflichtend gewordene Recycling erfolgt in der Regel über das bereits vorhandene Netzwerk aus rund 60 Abgabestellen in ganz Frankreich. Für größere Mengen wurde zusätzlich ein Abholservice eingerichtet. Die Kosten für das Recycling müssen vom Hersteller bzw. vom Importeur der Solarmodule getragen werden.