
Ende der Bonus-Regelung für Solaranlagen „made in Europe“
Der Oberste Rat für Energie (Conseil supérieur de l’énergie, CSE) hat am 12. März den von der französischen Regierung vorgelegten Aufhebungsentwurf verabschiedet, der die Bonus-Regelung für Solaranlagen, deren Komponenten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums hergestellt werden, abschafft. Diese Prämie von 5 % bis 10 % für Solaranlagen mit einer Leistung unter 100 kWp war im vergangenen Jahr eingeführt (auf Französisch), jedoch in der Folge von der Europäischen Kommission für unvereinbar mit dem europäischen Recht befunden worden. Alle Projekte, deren vollständiger Netzanschlussantrag vor dem 10. März eingereicht wurde, können jedoch weiterhin von dieser Regelung profitieren. Das französische Umweltministerium hatte dem Obersten Rat für Energie hierzu einen Änderungsantrag (auf Französisch) unterbreitet, den dieser auch angenommen hat. Der Aufhebungserlass dürfte in Kürze im offiziellen Amtsblatt veröffentlicht werden.