fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen zu Windenergie

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Windenergieausbau und Umweltbelangen

Die von rund 90 Teilnehmern besuchte Konferenz „Windenergieausbau und Berücksichtigung von Umweltbelangen in Einklang bringen: Ein deutsch-französischer Erfahrungsaustausch.“, die Akteure der Windbranche, Ministeriumsvertreter, Naturschutzverbände und Forscher zusammenbrachte, bot Anlass, die naturschutzrechtlichen gesetzlichen Auflagen beim Ausbau der Windenergie in beiden Ländern näher zu beleuchten.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Genehmigungs- und Planungsverfahren in der Windenergie

Als offizielle Veranstaltung des Débat national sur la transition énergétique, der Nationalen Debatte zur Energiewende in Frankreich, und der 50 Jahre des Élysée-Vertrags gab die Konferenz den knapp 150 Teilnehmern Gelegenheit, sich über die Raumplanung und die Genehmigungsverfahren für die Windenergie in Deutschland und in Frankreich auszutauschen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Kosten der Onshore- und Offshore-Windenergie

Die von rund 140 Teilnehmern besuchte Konferenz „Kosten der Onshore- und Offshore-Windenergie senken: Herausforderungen und Chancen für die Branche in Deutschland und Frankreich“, die Akteure der Onshore- und Offshore-Windbranche, Vertreter der Ministerien und anderer öffentlicher Institutionen versammelte, bot Anlass, die Kostenstruktur von Onshore-Projekten, deren Finanzierung oder auch die Herausforderung von Transport und Logistik, insbesondere in Frankreich, zu beleuchten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

26. nationaler Kongress von Amorce in Metz

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien hat am 19. Oktober 2012 am 26. nationalen Kongress der Vereinigung Amorce in Metz teilgenommen. Leitthema des Kongresses war „Energie aus Abfällen: ein deutsch-französisches Treffen“.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Nationaler Windkongress in Paris

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien hat am nationalen Windkongress des französischen Windenergieverbands France Energie Eolienne (FEE) in Paris teilgenommen.
Leitthema der Tagung war „Windenergie: Ein zweiter Aufwind?“.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

HUSUM WindEnergy 2012 - Side-Event zur Windenergie in Frankreich

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien und das Unternehmen OSTWIND haben am im Rahmen der Messe HUSUM WindEnergy 2012 eine Veranstaltung zum Thema „Windenergie in Frankreich: Frischer Wind in Aussicht? Bestandsaufnahme und Erfahrungen der französischen Branche“ organisiert. 

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

EWEA 2012 - Side-Event zu Genehmigungsverfahren

Anlässlich der EWEA 2012 hat die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien ein Side-Event unter dem Titel „Aufwind für die Windbranche dank neuer Genehmigungsverfahren? Analyse und Erfahrungswerte aus Deutschland und Frankreich.“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Energietagung in Dünkirchen: Workshop zur Offshore-Windenergie

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien hat an einem Workshop zu den wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen der Offshore-Windenergie, der von der Unternehmensgruppe GDF-Suez im Rahmen der Energietagung „Assises de l’énergie“ im nordfranzösischen Dünkirchen organisiert wurde, teilgenommen.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

2. Nationaler Windkongress in Dijon

Mélanie Persem und Julien Sialelli haben am zweiten nationalen Windkongress des französischen Windenergieverbands France Energie Eolienne (FEE) in Dijon teilgenommen. Leitthema des Kongresses war „Windenergie: Gründe, die verpflichten“.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz "Windenergie und Innovation"

Auf der Veranstaltung wurden verschiedene innovative Antworten der Windbranche und der Forschung auf die Fragen zum Zusammenspiel von Radar und Windenergieanlagen, zur Hinderniskennzeichnung und zu Lärmemissionen vorgestellt und diskutiert.

En savoir plus