fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen zu Windenergie

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Immissionen von Windenergieanlagen: Befeuerung, Lärm und Infraschall

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 08. März 2017 in Paris eine Konferenz zum Thema „Immissionen von Windenergieanlagen: Befeuerung, Lärm und Infraschall". Die Veranstaltung bot den 125 Teilnehmern die Möglichkeit, sich zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich Befeuerung, Lärm und Infraschall auszutauschen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

WindEnergy Hamburg 2016: Side-Event zu den jüngsten Entwicklungen beim Planungsverfahren in der Windenergie

Als Partner der Messe WindEnergy Hamburg hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 28. September auf dem Stand seines Mitglieds OSTWIND ein Side-Event zum Thema „Planung und Genehmigung von Windparks in Deutschland und Frankreich: Chancen und Herausforderungen der jüngsten rechtlichen Entwicklungen“ mit über 100 Teilnehmern veranstaltet.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zur Finanzierung von Windenergieprojekten im Kontext neuer Fördermechanismen

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende hat am 20. September 2016 in Berlin eine Konferenz zu folgendem Thema organisiert: „Die Finanzierung von Windenergieprojekten im Kontext neuer Fördermechanismen“. Die Veranstaltung bot den mehr als 100 Teilnehmern die Möglichkeit, einen Überblick über aktuelle Debatten hinsichtlich der Finanzierung von Windenergieprojekten zu erhalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zur Optimierung und zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen sowie Repowering von Windparks

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien hat am 17. März 2016 in Paris eine Konferenz zu folgendem Thema organisiert: Optimierung und Weiterbetrieb von Windenergieanlagen sowie Repowering von Windparks. Die Konferenz war mit 160 Teilnehmern ausgebucht.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zur Koexistenz von Windparks und Radaranlagen

Die Konferenz „Herausforderungen für die Koexistenz von Windparks und Radar- und Navigationsanlagen in Deutschland und Frankreich“ des DFBEE hat in den Räumlichkeiten der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein stattgefunden. Unter den circa 110 Teilnehmern waren sowohl Vertreter der Betreiber und Hersteller von Radaranlagen, wie auch Teilnehmer aus Ministerien, Fachverbänden, Forschungsinstituten und sonstigen Unternehmen vertreten.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

HUSUM Wind: Side-Event zu den Widersprüchen bei Windenergieprojekten in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der HUSUM Wind 2015 hat das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) ein Side-Event zum Thema „Widersprüche und Klagen bei Windenergieprojekten in Deutschland und Frankreich: Überblick und Empfehlungen“ auf dem Stand seines Mitglieds WKN AG organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Windenergie im Spannungsfeld von Ausbauzielen und Landschaftsbild sowie Akzeptanz

Die Konferenz hat es den anwesenden Vertretern von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Ministerien ermöglicht, den konkreten Herausforderungen von Landschaftsbild und Akzeptanz für die Onshore-Windenergie auf den Grund zu gehen.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über den französischen und deutschen Windmarkt

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien hat im Rahmen der Senvion User Group 2014 in Berlin einen Vortrag zu den Perspektiven der Entwicklung des französischen und deutschen Windmarktes gehalten.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

WindEnergy Hamburg - Side-Event: „Die neusten rechtlichen Entwicklungen“

Anlässlich der WindEnergy Hamburg 2014 hat das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien ein Side-Event unter dem Titel „Die jüngsten rechtlichen Entwicklungen im Bereich der Windenergie in Frankreich: Neue Dynamik für den französischen Windmarkt?“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Bürgerwindenergie in Deutschland und Frankreich

Das Thema Bürgerwindenergie, bei dem man in Deutschland auf langjährige Erfahrungen zurückblickt, sorgt nicht zuletzt aufgrund des Mitte Juni 2014 vorgelegten Gesetzentwurfs zur Energiewende in Frankreich, in dem eine Verpflichtung zur bürgerbeteiligten Mitfinanzierung von Erneuerbaren-Projekten vorgesehen ist, auch in Frankreich für großes Interesse. Und so erfuhr die Konferenz „Windenergie gewinnbringend gestalten: Bürgerbeteiligung in Deutschland und Frankreich“ regen Zulauf.

En savoir plus