fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen zu Windenergie

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Akzeptanz von Windenergieanlagen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 121 Teilnehmende zusammen, um über die Akzeptanz von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich über folgende Themen auszutauschen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zum Thema Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Onshore-Windparks

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch in Frankreich weiter voranzubringen und die gesetzten Ziele zu erreichen, hat die französische Regierung am 26. September ihren Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Erzeugung erneuerbarer Energien vorgelegt, der derzeit im Parlament diskutiert wird...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte

Ausschreibungen oder Finanzierung ohne Förderung? Mehr als 80 Personen haben an der Konferenz in Paris teilgenommen, um sich zu dieser Thematik auszutauschen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Fördermechanismen und Geschäftsmodellen von Offshore-Windenergie

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 70 Teilnehmende zusammen, um über die Finanzierung von Offshore-Windkraftprojekten in Frankreich und Deutschland zu diskutieren.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Messe WindEnergy Hamburg 2022: Side-Event zum Thema Onshore-Windenergie und Stromnetz

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende im Rahmen der WindEnergy Hamburg 2022 auf dem Stand von Enertrag ein Side-Event veranstaltet. Knapp 50 Personen haben an dem deutsch-französischen Austausch teilgenommen, bei dem folgende Fragestellungen im Mittelpunkt standen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zum Thema Windenergieanlagen und Immobilienpreise: Vorstellung einer Studie der Ademe

Der sinkende Immobilienwert von Häusern in der Nähe von Windenergieanlagen ist ein häufig angeführtes Argument, um den Bau von Windparks in Deutschland und Frankreich zu verhindern. Es wurden bereits mehrere Studien zu diesem Thema veröffentlicht, die jedoch zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zum Thema Immissionen von Onshore-Windenergieanlagen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches kamen 155 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Immissionen von Onshore-Windenergieanlagen, ihre Konsequenzen und Verbesserungsmöglichkeiten in Deutschland und Frankreich zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Onshore-Windenergie und Genehmigungsverfahren

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 2. und 3. November 2021 eine Online-Konferenz zu Onshore-Windenergie und Genehmigungsverfahren in Deutschland und Frankreich: Rechtsrahmen, Hemmnisse und Perspektive. Im Fokus des Austauschs standen die folgenden Fragen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zum Thema Offshore-Windenergie

Folgende Fragestellungen standen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austausches, an dem rund 85 Personen teilgenommen haben: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Seminar zu Windenergie und Biodiversität

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 27. April 2021 ein Online Seminar zu diesem Thema: Wind energy development and biodiversity - legal framework, challenges and solutions. Im Fokus des deutsch-französischen Austauschs standen die folgenden Fragen: ...

En savoir plus