
Zusammenfassung der Konferenz zur Raumplanung von Wind und PV
Am 22. Mai veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Berlin eine Konferenz zum Thema:
Wind und PV in der Raumplanung:
Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit
Die begrenzte Flächenverfügbarkeit ist eine zentrale Herausforderung für den Ausbau erneuerbarer Energien. Diese Konferenz hat deutsche und französische Lösungsansätze zur Flächenidentifizierung und -optimierung für Behörden und Projektträger vorgestellt. Es wurden Themen wie die Beschleunigungsgebiete in Frankreich, das 2-%-Ziel für Wind in Deutschland, die Flächenoptimierung für Wind- und PV-Projekte sowie die RED-III Umsetzungen in beiden Ländern diskutiert.
Rund 80 Personen trafen sich in Berlin, um sich über diese Themen auszutauschen. Unter den Teilnehmenden befanden sich unter anderem deutschen und französischen Behörden, verschiedenen Unternehmen aus dem Energiesektor sowie Vertreter und Vertreterinnen der Forschung.
Die Präsentationen der Veranstaltung sind unter diesem Link verfügbar.