
Windenergiezahlen in Frankreich im ersten Quartal 2012
Anfang Juni wurden die Statistiken für Windenergie und Photovoltaik für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge lag die installierte Windleistung in Frankreich am 31. März 2012 bei 6.870 MW mit einem minimalen Zuwachs von 1 % gegenüber dem vorherigen Quartal. Der Zubau an neuer Windleistung (+ 78 MW) ging im Vergleich zum Zubau im ersten Quartal 2011 (+ 272 MW) hingegen um 71 % zurück. Die Stromproduktion nahm mit 3,5 TWh im ersten Quartal 2012 um 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Den Statistiken zufolgen befanden sich Ende März Projekte mit einer Gesamtleistung von 5.995 MW in der Warteschleife (gegenüber 5.503 MW Ende Dezember 2011). Der Anteil der Windenergie am landesweiten Stromverbrauch erreichte in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 rund 2,4 %. Die fünf Regionen Champagne-Ardenne, Picardie, Bretagne, Centre und Lothringen decken gemeinsam insgesamt 56 % der gesamten Windleistung des Landes ab. Das Schlusslicht mit jeweils 0 MW installierter Leistung bilden weiterhin die Regionen Aquitaine und Elsass.