fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Windenergiezahlen in Frankreich Ende 2011

Windenergiezahlen in Frankreich Ende 2011

Ende Februar wurden die Statistiken für Windenergie und Photovoltaik für das letzte Quartal 2011 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge ist die installierte Windleistung in Frankreich im Jahr 2011 im Vergleich zum Ende des vorangegangen Jahres um 13 % gestiegen und wies am 31. Dezember 2011 eine Gesamtkapazität von 6.756 MW auf. Diese Zahlen offenbaren einen deutlichen Einbruch beim Zubau im vergangenen Jahr: Während im Jahr 2010 Kapazitäten in Höhe von 1.253 MW neu installiert wurden, belief sich die neu installierte Leistung 2011 auf lediglich 790 MW. Mit einem Zubau von 92 MW war das vierte Quartal zudem das schwächste des Jahres. Mit 11,6 TWh Gesamtjahresproduktion erfuhr die Windstromproduktion einen Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil der Windenergie am landesweiten Stromverbrauch erreichte 2011 rund 2,4 % und erzielte somit einen Zuwachs um 0,3 % gegenüber dem Vorjahr. Den Statistiken zufolgen befanden sich Ende Dezember 381 Anlagen Projekte mit einer Gesamtleistung von 5.503 MW in der Warteschleife. Die Region Champagne-Ardenn, gefolgt von den Regionen Picardie, Bretagne, Centre und Lothringen, setzte sich zudem mit 970 MW installierter Leistung landesweit zunehmend von den anderen Regionen ab, wobei alle fünf Regionen zusammengefasst mehr als 56 % der landesweit installierten Leistung abdecken.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN