fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Windenergie in Frankreich im Rekordfieber

Windenergie in Frankreich im Rekordfieber

Mit einer Erzeugungsleistung von 5.982 MW hat die Windenergie in Frankreich am 27. Dezember einen Rekordwert bei der Deckung der Stromversorgung in Frankreich erreicht: sie deckte an diesem Dezembertag im Durchschnitt 8,5 % des Stromverbrauchs ab. Im Monat Dezember stellte die Windenergie zudem 4 % der Stromversorgung sicher, während der Gesamtjahreswert 2012 bei rund 3 % lag.

Laut Strombilanz 2012 des französischen Übertragungsnetzbetreibers RTE dürfte eine weitere rekordverdächtige Zahl wenig Freude bei der Branche auslösen: Lediglich 757 MW Windleistung wurden 2012 neu ans Netz angeschlossen, womit sich der rückläufige Zubau in der Windenergie deutlich bestätigt hat. Nachdem 2011 bereits einen deutlichen Rückgang verzeichnet hatte (928 MW neu installierte Leistung gegenüber 1.190 MW im Jahr 2010) ging der Ausbau 2012 noch einmal um 19 % zurück. Die in Frankreich installierte und angeschlossene Windenergieleistung zum Ende des Jahres 2012 belief sich somit auf insgesamt 7.449 MW. Angesichts des langsamen Zubaus scheint es zunehmend schwierig, das nationale Ausbauziel von 19.000 MW Onshore-Windenergie bis 2020 zu erreichen.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN