
Schwimmende Windräder
Im Zuge der Meeresenergienmesse Thetis EMR im französischen Brest am 10. und 11. April haben die Unternehmen Nass&Wind und DCNS ihr Programm zur Entwicklung schwimmender Windräder vorgestellt. Die Errichtung und Fertigstellung des Demonstrators, der im Rahmen des Projekts Winflo, an dem das Forschungsinstitut Ifremer, Vergnet und ENSTA Bretagne mitgewirkt haben, entwickelt worden ist, dürfte 2014 erfolgen. Windflo soll am Wellenkraftwerksstandort SEMREV von Le Croisic (Département Loire-Atlantique) in einer Meerestiefe von 35 m errichtet werden und seine Fertigung dürfte im Verlauf des Jahres erfolgen. Die kommerzielle Vermarktung dieses Projekts, das im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen 2010 vom französischen Staat gefördert wird, könnte der Startschuss für die Entstehung eines Industriezweigs für schwimmende Windräder sein.