fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Offshore: Errichtung weiterer Windparks abgeschlossen

Offshore: Errichtung weiterer Windparks abgeschlossen

Beim Bau des westlich der Nordseeinsel Sylt gelegenen Offshore-Windparks Dantysk wurde im April die erste von insgesamt 80 Anlagen erfolgreich installiert. Für die Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 288 MW, der im Herbst 2014 in Betrieb genommen werden soll, sind insgesamt rund fünf Monate eingeplant. Das Offshore-Umspannwerk ist bereits installiert. Vattenfall, einer der beiden Betreiber des Windparks, testet zudem mit anderen Entwicklern und Betreibern von Offshore-Windparks im Rahmen eines einjährigen Pilotprojektes innerhalb des Carbon-Trust-Projekts (auf Englisch) mit dem Vibrationsrammen ein alternatives Verfahren bei der Installation von Monopile-Fundamenten, das im Vergleich zum gängigen Verfahren des Schlagrammens kostengünstiger, schneller und umweltfreundlicher sein soll. Testergebnisse hierzu sollen Ende 2014 vorliegen.
Der nahe der Insel Helgoland liegende Offshore-Windpark Meerwind Süd und Ost mit einer Gesamtleistung von 288 MW ist seit Anfang April betriebsbereit, wird jedoch voraussichtlich erst im Herbst Strom ins Netz einspeisen können. Der Betreiber WindMW GmbH teilte mit, dass die Installation der insgesamt 88 Anlagen auf See sowie der Offshore-Umspannstation abgeschlossen wurde, die Konverterplattform für den Landanschluss jedoch noch nicht betriebsbereit sei.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN