
Memo zu Windenergie auf See
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veröffentlicht ein Memo zum Thema:
Stand und Perspektiven der Offshore-Windenergie in Deutschland und Frankreich
Das vorliegende Memo befasst sich mit dem aktuellen Stand und den Perspektiven für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Frankreich. In technischer Hinsicht weisen Offshore-Parks hohe Lastfaktoren auf (bis 45-50 %) und sind vor allem in besonders vorteilhaften Meeresgebieten (starke Winde, geeignete Tiefen) angesiedelt. Die Frage des Anschlusses an das Stromnetz spielt eine wesentliche Rolle, vor allem aufgrund der hohen Kosten und der Herausforderungen bei der Integration von Offshore-Infrastrukturen, die immer weiter von der Küste entfernt liegen.
Dieses Memo befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen:
- Was sind die Entwicklungsziele in beiden Ländern?
- Wie laufen die Raumplanung für Offshore-Windparks und die Durchführung von Ausschreibungen ab?
- Wer ist für den Anschluss verantwortlich und wie werden sich die Kosten entwickeln?