
IWES-Bericht bestätigt stetes Windenergiewachstum
Der im Mai veröffentlichte Bericht „Windenergie Report Deutschland 2012“ des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) bescheinigt der Windenergie in Deutschland ein stabiles Wachstum. Nachdem im vergangenen Jahr dem Bericht zufolge die installierte Windleistung in Deutschland mit insgesamt 959 neuen Windenergieanlagen einen Zuwachs von 2.332 MW verzeichnete und damit eine installierte Gesamtleistung von 31.156 MW erreicht wurde, bestätigte sich die Tendenz eines konstanten Wachstums der vergangenen Jahre. Weiterhin kommt der Report zu der Erkenntnis, dass die Windenergieanlagen zunehmend standortspezifisch konzipiert werden und die Akteure im Offshore-Bereich derzeit besonders stark ausbauen. Der Bericht geht in einem Sonderteil zudem auf verschiedene Einzelpunkte ein, so z.B. die Direktvermarktung von Windenergie, die Systemdienstleistungen durch Windenergie und den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach 20 Jahren Betrieb.