fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Gutachten widerspricht größerem Radius für Radarschutzbereich

Gutachten widerspricht größerem Radius für Radarschutzbereich

Ein im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) erstelltes Gutachten zur Untersuchung des Störpotentials von Windenergieanlagen auf das DVOR Michaelsdorf in Ostholstein kommt zu dem Ergebnis, dass die Störwirkung von Windenergieanlagen im erweiterten Schutzbereich von 3 bis 15 km um die Radaranlage vernachlässigbar gering ist. Demnach reiche ein Schutzradius um die Radaranlage von 3 km aus. Die Deutsche Flugsicherung (DFS), die zuletzt von einem von Windenergieanlagen ausgehenden Störpotential in einem Radius von 3 bis 15 km ausgegangen war, wird die Ergebnisse der Studie durch internationale Experten überprüfen lassen, zumal bei den Messungen neue Methoden angewandt wurden. Zudem sollen weitere Messungen an anderen Standorten erfolgen.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN