fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zur Windenergie

  • Nachrichten

Französische Windleistung auf Rekordniveau

Die in das Netz eingespeiste Windleistung erreichte den Zahlen des französischen Übertragungsnetzbetreibers RTE zufolge am 24. September in der Mittagszeit (13.15 bis 13.45 Uhr) mit mehr als 5.400 MW Rekordniveau. Die Windenergie deckte zu diesem Zeitpunkt rund 9 % des gesamten Stromverbrauchs in Frankreich....

En savoir plus

  • Nachrichten

Zweite Ausschreibungsrunde Offshore-Windenergie

Bereits einige Tage vorab war die Information durchgesickert, die der Premierminister Jean-Marc Ayrault bei seiner Abschlussrede auf der Umweltkonferenz dann Mitte September verkündete und die im Weiteren im Fahrplan für die Umweltwende am 20. September bestätigt wurde: Noch vor Ende des Jahres wird eine zweite Offshore-Ausschreibungsrunde in Frankreich erfolgen. Gegenstand dieser zweiten Ausschreibung sind der St...

En savoir plus

  • Nachrichten

Aktuelle Rechtsprechung zur „optisch bedrängenden Wirkung“

Zur Beurteilung, ob von einer Windenergieanlage eine optisch bedrängende Wirkung ausgeht, müssen nach der Rechtsprechung stets alle Einzelfallumstände geprüft werden. Dies hat jüngst das OVG Lüneburg in seinem Beschluss Az. 12 ME 75/...

En savoir plus

  • Nachrichten

Öffentliche Anhörung zum Offshore-Projekt von Saint-Brieuc

Einem Beschluss des Nationalen Anhörungsausschusses (Commission nationale du débat public - CNDP) vom 5. September zufolge wird der im Zuge der ersten Ausschreibung im April 2012 dem Konsortium Ailes Marines (Iberdrola, Eole Res, Areva, Technip et Neoen Marine) zugesprochene Offshore-Standort von Saint-Brieuc Gegenstand einer öffentlichen Debatte....

En savoir plus

  • Nachrichten

Windenergiezahlen in Frankreich im zweiten Quartal 2012

Anfang September wurden die Statistiken für Windenergie und Photovoltaik für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Den Zahlen zufolge lag die installierte Windleistung in Frankreich am 30. Juni 2012 bei 6.994 MW mit einem minimalen Zuwachs von 3 % gegenüber Ende 2011....

En savoir plus

  • Nachrichten

Offshore: Regelung der Haftungsfragen

Das Bundeskabinett hat Ende August den zwischen Bundesumweltministerium und Bundeswirtschaftsministerium abgestimmten Gesetzentwurf verabschiedet, der die Haftungs- und Schadensersatzfragen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG - §17) für den Offshore-Bereich künftig regeln wird....

En savoir plus

  • Nachrichten

Gutachten zur Behandlung der „harten“ Tabuzonen veröffentlicht

Die Repowering-InfoBörse hat ein Hintergrundpapier zur Behandlung der so genannten „harten" Tabuzonen in Schutzgebieten, in denen die Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen aus tatsächlichen und/oder rechtlichen Gründen grundsätzlich ausgeschlossen ist, veröffentlicht....

En savoir plus

  • Nachrichten

Neue Gebührenordnung für Offshore-Projekte

Nachdem der Entwurf für eine Neufassung der Gebührenverordnung für Amtshandlungen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSHGebV) dem Bundesverkehrsministerium im Herbst 2010 vorgelegt worden war, ohne jedoch verabschiedet zu werden, ist diese nunmehr Ende Juli verabschiedet worden. Der Gebühren...

En savoir plus

  • Nachrichten

Windleistung in Deutschland wächst stetig und deckt mit 30 GW 9,2 % des Strombedarfs

Den Anfang August im Auftrag des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) und VDMA Power Systems von der Deutschen WindGuard veröffentlichten Zahlen zufolge beläuft sich die installierte Windleistung in Deutschland Mitte 2012 mit 22.664 Windenergieanlagen auf 30.016 MW....

En savoir plus

  • Nachrichten

Regionalwindpläne nehmen Form an

Die Ausarbeitung und Verabschiedung der Regionalwindpläne (schémas régionaux éoliens - SRE), die Teil der Regionalpläne für Klima, Luft und Energie (Schémas régionaux du Climat, de l’Air et de l’Energie - SCRAE) sind, die ursprünglich bis Ende Juni 2012 vollständig vorliegen sollten, schreitet weiter voran. So hat der Regionalrat von Aquitanien am 6. Juli seinen Regionalwindplan verabschiedet....

En savoir plus