Die Fachagentur Windenergie an Land hat Anfang Februar eine Analyse veröffentlicht, die erstmals anhand einer breiter angelegten Unternehmens- und Behördenumfrage die Dauer und Kosten des Planungs- und Genehmigungsverfahrens von Winde...
Der Windregionalplan (schéma régional éolien - SRE) Aquitaniens, der die für den Windenergieausbau geeigneten Flächen und Kommunen auflistet, ist am 12. Februar vom Verwaltungsgericht Bordeaux mit der Begründung aufgehoben worden, dass dieser keiner Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen worden sei. Mehrere Naturschutzvereinigungen und Windgegner sowie Jagdvereine und mehrere hundert Privatpersonen hatten das Geri...
Die französische Umwelt- und Energieministerin Ségolène Royal hat am 12. Februar im Zuge einer Ankündigung (auf Französisch) von sechs neuen Maßnahmen zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus und der Schaffung neuer Jobs im Umweltbereich mitgeteilt, dass die Geb...
Das vergangene Jahr war für die Windenergie in Deutschland ein Jahr der Rekorde. Den vom Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems am 29. Januar veröffentlichten ...
Ein von Oktober 2011 bis August 2014 durchgeführtes Forschungsprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Windenergieunternehmen wpd und dem Deutschen Windenergie-Institut (DEWI) hat sich eingehend mit den Auswirkungen von Geräuschemissionen von Windenergieanlagen auf Anwohner beschäftigt. Der Abschlussbericht dieses Projekts, dessen Ziel es war, die Auswirkungen modellhaft zu analys...
Der französische Windenergieverband France Énergie Éolienne (FEE) hat Anfang des Jahres eine Erhebung zu den Netzanschlussfristen und -kosten für Windenergieprojekte in Frankreich durchgeführt, deren erste Ergebnisse (auf Französisch) nun veröffentlicht ...
Zahlen (auf Französisch) zufolge, die der französische Windenergieverband France Énergie Éolienne (FEE) Mitte Januar veröffentlicht hat, hat der Windzubau 2014 merklich an Fahrt aufgenommen. Nach mehreren schwachen Jahren, in denen der Zubau sukzessiv zurückgegangen war, und dem Jahr 2013 schl...
Die im Auftrag von VDMA Power Systems, dem Bundesverband WindEnergie (BWE), der Windenergie-Agentur (WAB) und der Stiftung Offshore Windenergie von der Deutschen WindGuard erhobenen Zahlen für das Jahr 2014, die Mitte Januar veröffentlicht wur...
Mit der Annahme der Schlussfolgerungen des paritätischen Ausschusses zum Gesetzentwurf durch den französischen Senat am 18. Dezember wurde das Gesetz Nr. 2014-1545 zur Vereinfachung der Rahmenbedingungen für Unternehmen am 20. Dezember verkündet. Zwei Artikel betreffen unter anderem die Windenergie: der Artikel 18 und der Artikel 20....
Vor dem Hintergrund der 2009 in den ICAO-Empfehlungen von 3 auf 15 km ausgeweiteten Schutzbereiche um Flugsicherungseinrichtungen, innerhalb derer eine mögliche Störung der Flugsicherungseinrichtung durch Windenergieanlagen geprüft werden soll, ergeben sich in den vergangenen Jahren vermehrt Nutzungskonflikte zwischen geplanten Windparkprojekten und den bundesweit 60 Funknavigationseinrichtungen der Deutschen Flugsicheru...