fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle organisierten Veranstaltungen zu Wasserstoff

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Wasserstoff und Stromsystem in Deutschland und Frankreich

Die Online-Konferenz zu Wasserstoff und Stromsystem in Deutschland und Frankreich hat etwa 270 Teilnehmer angezogen. Es wurden unter anderem folgende Themen diskutiert:

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Speicher als Vektor für die Flexibilität der Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 25. September 2019 in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg eine Konferenz zum Thema: Speicher als Vektor für die Flexibilität der Energiewende. Rund 100 Teilnehmer kamen in diesem Rahmen zusammen, um über folgende Fragen zu diskutieren:

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema „Speicher für die Energiewende“

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat in Berlin eine Konferenz zum Thema Speicher für die Energiewende in Deutschland und Frankreich organisiert. Die Konferenz hat rund 140 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen versammelt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Wasserstoff als Energieträger in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz zum Thema „Wasserstoff als Energieträger, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich: Wunsch oder Wirklichkeit?“ die das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) gemeinsam mit der Französischen Botschaft organisiert hat, brachte rund 200 Teilnehmer aus Industrie, Politik, Forschung und Wissenschaft zusammen.

En savoir plus