fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > [ESPRESSO] Aktualisierte französische Wasserstoffstrategie

[ESPRESSO] Aktualisierte französische Wasserstoffstrategie

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veröffentlicht einen neuen Espresso:

Die aktualisierte nationale Wasserstoffstrategie Frankreichs

Am 16. April hat die französische Regierung eine aktualisierte Version der nationalen Wasserstoffstrategie (Strategie nationale hydrogène, SNH II) vorgestellt. Vor dem Hintergrund des verzögerten Hochlaufs der Wasserstoffbranche wird das Elektrolyse-Ziel für 2030 nach unten korrigiert und beläuft sich nun auf 4,5 GW installierte Leistung (zuvor waren es 6,5 GW). Hinsichtlich der Anwendungen von Wasserstoff soll der Fokus weiterhin vor allem auf die Industrie gelegt werden. Als Ergänzung zur Elektromobilität könne auch eine Nutzung im Verkehrssektor sinnvoll sein, dabei insbesondere im Luft- und Seeverkehr sowie in bestimmten Fällen auch im Straßenverkehr. Importe von Wasserstoff werden in der französischen Strategie für den Zeitraum bis 2035 ausgeschlossen; der Fokus soll auf der nationalen Erzeugung liegen.

#

Download Mitgliedern vorbehalten

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN