fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltung

2. Nationaler Windkongress in Dijon

Mélanie Persem und Julien Sialelli haben am zweiten nationalen Windkongress des französischen Windenergieverbands France Energie Eolienne (FEE) in Dijon teilgenommen. Leitthema des Kongresses war „Windenergie: Gründe, die verpflichten“.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz "Windenergie und Innovation"

Auf der Veranstaltung wurden verschiedene innovative Antworten der Windbranche und der Forschung auf die Fragen zum Zusammenspiel von Radar und Windenergieanlagen, zur Hinderniskennzeichnung und zu Lärmemissionen vorgestellt und diskutiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Die Koordinierungsstelle auf der Intersolar 2011

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien hat auf der Intersolar 2011 auf dem Stand ihres Mitgliedes LCS-Solarstrom eine Vortragsreihe mit Fokus Frankreich organisiert. Experten trugen zum „vereinfachten Ausschreibungsverfahren für PV-Projekte von 100-250 kW“ und zur Problemstellung der „Versicherungen von PV-Anlagen in Frankreich“ vor.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz "Photovoltaik 'made in Europe' - Perspektiven statt Krise?"

Am 14. und 15. April fand in Paris die erste Photovoltaik-Konferenz der Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien zum Thema "Photovoltaik 'made in Europe' - Perspektiven statt Krise?" statt. 120 Teilnehmer haben sich am 14. April 2011 in der Deutschen Botschaft in Paris eingefunden, um über die Zukunft der PV-Industrie zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Side-Event der Koordinierungsstelle auf der EWEA 2011

Das 2010 verabschiedete Gesetz Grenelle II sowie der Haushalt 2010 haben zwei Hauptmerkmale des Gesetzesrahmens zur Entwicklung der Windenergie in Frankreich verändert: Die Besteuerung und die örtliche Planung der Windenergie. Vor diesem Hintergrund hat die Koordinierungsstelle auf der EWEA 2011 ein Side-Event zum Thema "Fresh wind in the French regulatory framework" organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Die Koordinierungsstelle auf dem Salon des Energies Renouvelables

Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien unterstützt den französischen Verband SER-SOLER bei der Organisation einer Diskussionsrunde zum Thema „Perspektiven der französischen Solarindustrie“ auf dem Salon des Energies Renouvelables. Mehrere französische PV-Hersteller werden mit einem Vertreter von Q-Cells über die Situation der Photovoltaik in Frankreich und Deutschland diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz „Die Offshore-Entwicklung in Deutschland und Frankreich: Rahmenbedingungen, Forschungsergebnisse und Perspektiven"

Zu der von der Koordinierungsstelle Windenergie und der Windenergie-Agentur organisierten deutsch-französischen Konferenz kamen ungefähr 170 Teilnehmer aus Deutschland und Frankreich.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Französische Delegation auf dem Kongress „100 % Erneuerbare Energie Regionen“

Die Koordinierungsstelle Windenergie hat mit der Unterstützung von OSTWIND einer französischen Delegation die Teilnahme am Kongress „100 % Erneuerbare Energie Regionen“ in Kassel ermöglicht. Die Delegation war für die Teilnehmer ein großer Erfolg. Die Foren waren aufschlussreich, die Verdolmetschung hat gut funktioniert und auch außerhalb des festgelegten Programms gab es viele anregende Treffen.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Husum 2010

Die Koordinierungsstelle Windenergie hat im Rahmen der Husum Wind am OSTWIND-Stand eine Veranstaltung mit dem Titel „Vive la France! Et le vent ?“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz "Finanzierungsmodelle Windenergie"

Am 1. Juli 2010 hat die Koordinierungsstelle Windenergie eine Fachkonferenz zum Thema „Finanzierungsmodelle für die Windenergie - Strukturierte Finanzierung, Bürgerwindparks und lokale Akzeptanz" veranstaltet. Über 150 Teilnehmer haben sich im beeindruckenden Rahmen der ehemaligen Pariser Börse über Finanzierungsmodelle der On- und Offshore-Windenergie in Deutschland, Frankreich und Großbritannien informiert.

En savoir plus