fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland

Im Rahmen eines Vortrages bei EDF Deutschland hat das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland vorgestellt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Bürgerwindenergie in Deutschland und Frankreich

Das Thema Bürgerwindenergie, bei dem man in Deutschland auf langjährige Erfahrungen zurückblickt, sorgt nicht zuletzt aufgrund des Mitte Juni 2014 vorgelegten Gesetzentwurfs zur Energiewende in Frankreich, in dem eine Verpflichtung zur bürgerbeteiligten Mitfinanzierung von Erneuerbaren-Projekten vorgesehen ist, auch in Frankreich für großes Interesse. Und so erfuhr die Konferenz „Windenergie gewinnbringend gestalten: Bürgerbeteiligung in Deutschland und Frankreich“ regen Zulauf.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Wasserstoff als Energieträger in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz zum Thema „Wasserstoff als Energieträger, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich: Wunsch oder Wirklichkeit?“ die das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) gemeinsam mit der Französischen Botschaft organisiert hat, brachte rund 200 Teilnehmer aus Industrie, Politik, Forschung und Wissenschaft zusammen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Wasserstoff als Energieträger in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz zum Thema „Wasserstoff als Energieträger, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich: Wunsch oder Wirklichkeit?“ die das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) gemeinsam mit der Französischen Botschaft organisiert hat, brachte rund 200 Teilnehmer aus Industrie, Politik, Forschung und Wissenschaft zusammen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE auf der Intersolar Europe

Auch dieses Jahr war das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) wieder auf der Intersolar Europe-Messe vertreten, die vom 4. bis 6. Juni in München stattfand.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE beim Kundenforum von Gayen & Berns Homann

Nils Eckardt vom Deutsch-französischen Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am Kundenforum von Gayen & Berns . Homann teilgenommen und dort einen Vortrag zu den Investitionsmöglichkeiten in erneuerbare Energien in Frankreich gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu neuen Verbrauchs- und Vermarktungsmodellen für die Photovoltaik

Die von rund 120 Teilnehmern besuchte Konferenz brachte die Vertreter von Firmen, Regierungen, Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und Forschungsinstituten zusammen. In einer Phase, in der die Photovoltaikbranche mit der zunehmenden Absenkung der Einspeisevergütungen und der Infragestellung dieser Fördermechanismen zu kämpfen hat, bot der Konferenztag die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle für Solarstromproduzenten umfassend zu diskutieren. 

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE auf der Konferenz „Eigenverbrauch und Speicher“

Das deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat an der Konferenz „Eigenverbrauch und Speicher“ teilgenommen und dort einen Vortrag zum Thema „Eigenverbrauch in Deutschland - Erfahrungswerte“ gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE zur Energiewende

Im Rahmen einer Anhörung vor dem französischen Senat zum Thema „Deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich Energie“ hat das DFBEE an der Seite von Vertretern der Deutschen Botschaft, die vom Senat eingeladen worden waren, zu Fragen der Bilanz des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Deutschland und der wirtschaftlichen Bilanz der bisher getroffenen Maßnahmen Rede und Antwort gestanden.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Fachkonferenz zur Integration der erneuerbaren Energien in die Verteilnetze

Die Fachkonferenz „Integration der erneuerbaren Energien in die Verteilnetze: Innovation und deutsch-französischer Erfahrungsaustausch“ wurde von über 150 Teilnehmern besucht. Sie bot den anwesenden Vertretern von Unternehmen, Forschungsinstituten, Verbänden, sowie der beiden Regierungen Anlass, die Perspektiven und Lösungsansätze für die Verteilnetze zu diskutieren, um den Herausforderungen der zunehmenden und dezentralen EE-Einspeisung gerecht zu werden und dabei stets die Versorgungssicherheit sowie die Netzstabilität zu gewährleisten und die Nachfrage zu decken.

En savoir plus