fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Erneuerbarer Wärme für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) hat am 26. April 2017 in Paris eine Konferenz zu folgendem Thema organisiert: Erneuerbare Wärme für die Energiewende. Im Mittelpunkt der Diskussionen zwischen den rund 100 Teilnehmern aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung standen folgende Fragen:

 

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Photovoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 22. März in Paris/La Défense eine Konferenz zu PV-Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich. Etwa 90 Teilnehmer, vor allem politische Entscheider sowie Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen, um gemeinsam über Änderungen des Rechtsrahmens bezüglich der Photovoltaikausschreibungen in beiden Ländern zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe BePOSITIVE: Side-Event über intelligente Quartiere in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der Messe BePOSITIVE in Lyon veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 9. März ein Side Event zu intelligenten Quartieren in Deutschland und Frankreich. Die Veranstaltung hat den über 70 Teilnehmern die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch über intelligente Quartiersprojekte in Deutschland und Frankreich gegeben.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe BePOSITIVE: Side-Event über intelligente Quartiere in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der Messe BePOSITIVE in Lyon veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 9. März ein Side Event zu intelligenten Quartieren in Deutschland und Frankreich. Die Veranstaltung hat den über 70 Teilnehmern die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch über intelligente Quartiersprojekte in Deutschland und Frankreich gegeben.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Immissionen von Windenergieanlagen: Befeuerung, Lärm und Infraschall

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 08. März 2017 in Paris eine Konferenz zum Thema „Immissionen von Windenergieanlagen: Befeuerung, Lärm und Infraschall". Die Veranstaltung bot den 125 Teilnehmern die Möglichkeit, sich zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich Befeuerung, Lärm und Infraschall auszutauschen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich

Die in Frankreich wie in Deutschland eingeschlagenen Wege zur Förderung der erneuerbaren Energien weisen zunehmend Parallelen auf. So setzen beide Staaten auf Windenergie und Photovoltaik als zentrale Erzeugungstechnologien des zukünftigen Stromsystems und geben der Förderung durch Ausschreibungen Vorrang.

En savoir plus