fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen

#

Vergangene Veranstaltung

Teilnahme des DFBEW an der 2. Ausgabe des Deutsch-Französischen Schülerlandtags in Mainz

Lucie Lochon, Referentin für Systeme und Märkte, nahm am 14. und 15. Januar 2025 an dem zweiten  Deutsch-Französischen Schülerlandtag in Mainz teil. Über 100 Schülerinnen und Schüler von AbiBac-Gymnasien aus Rheinland-Pfalz und der Bourgund-Franche-Comté wurden in verschiedene parlamentarische Ausschüsse eingeteilt, die Resolutionen vorschlagen sollten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des Strommarktdesigns

In diesem Webinar werden Referenten von RTE und Transnet BW die aktuellen Herausforderungen und möglichen Entwicklungen des Strommarktdesigns mit Blick auf die neuesten politischen Entwicklungen und Unsicherheiten sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene erläutern.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Politischer Abend zur E-Mobilitätswende

Der Botschafter Deutschlands in Frankreich, Stephan Steinlein, leitete den Abend mit einem Verweis auf die unruhige politische Situation in Frankreich, einen Tag nach dem folgenreichen Misstrauensvotum gegen die Regierung Barnier, ein

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Teilnahme des DFBEW am deutsch-französischen Symposium zur Entwicklung des Wasserstoffsektors

Das DFBEW hat am 29. November ein Panel auf dem Symposium zur deutsch-französische Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Wasserstoffsektors moderiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Beschleunigung des PV-Ausbaus

Die Konferenz vermittelte ein Bild des aktuellen Kontexts, indem sie die Ziele und Hindernisse für den PV-Ausbau und die Strategie zu deren Überwindung näher erläuterte. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austauschs standen folgende Fragen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zu Großbatteriespeichern

Großbatteriespeicher sind eine vielversprechende Lösung, um die Flexibilität des Stromsystems zu erhöhen. In diesem einstündigen Webinar (auf Englisch) sollen die Vorteile und Besonderheiten von diesen Speichern vorgestellt und vertieft werden.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Wasserstoff in der Industrie in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz gab zunächst einen Überblick über die verschiedenen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie sowie die unvermeidbaren No-regret-Anwendungen. Anschließend wurden Best Practices zum Wasserstoff-Einsatz in der Stahl- und Chemieindustrie diskutiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Teilnahme des DFBEW an der Veranstaltung „Franco-German H2 Networking“

Das DFBEW nahm an der Veranstaltung „Franco-German H2 Networking“ teil, die von Business France in Kooperation mit bpi France am Vorabend der Messe „Hydrogen Technology Expo“ in Hamburg organisiert wurde.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Integration der E-Mobilität ins Stromsystem

Im Gegensatz zu anderen Sektoren, wie etwa der Energiewirtschaft, wurden im Verkehrssektor, was die Dekarbonisierung angeht, seit 1990 nur kleine Fortschritte erzielt. Um die nationalen und europäischen Ziele in diesem Gebiet zu erreichen und Emissionen einzusparen, stellt die Elektrifizierung des Straßenverkehrs eine der vielversprechendsten Maßnahmen dar.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Panel auf der WindEnergy zu Windenergie Offshore

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete im Rahmen der WindEnergy Hamburg 2024 ein Panel. Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen circa 140 Teilnehmende zusammen, um zu diskutieren, wie der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Frankreich trotz verschiedener Herausforderungen gelingen kann. 

En savoir plus