fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2007 organisierten Veranstaltungen

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar: Energieflussdiagramme für Frankreich und Deutschland

Bei den Mengenflussdiagrammen, auch Sankey-Diagrammen, die während des Webinars vorgestellt werden, handelt es sich um eine grafische Darstellung der Energiebilanzen von Frankreich und Deutschland. Die Diagramme liefern zusammenfassende Informationen über den Energiemix der beiden Länder, vom Energieeintrag in das System bis zum Verbrauch...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Flexibilitäten im Stromsystem

Im Rahmen der Veranstaltung, die in der französischen Botschaft in Berlin mit knapp 70 Teilnehmenden stattfand, wurden folgende Themen erörtert: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Agrivoltaik in Deutschland und Frankreich: Potenziale und Herausforderungen

Das Ziel des Webinars war es, das Potenzial und die Herausforderungen der Agri-PV in Deutschland und Frankreich zu untersuchen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Akzeptanz von Windenergieanlagen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 121 Teilnehmende zusammen, um über die Akzeptanz von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich über folgende Themen auszutauschen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Finanzierung der Wärmewende

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs mit ca. 70 Teilnehmenden wurden zunächst die bestehenden Rechtsrahmen und Fördermechanismen für erneuerbare Wärme in beiden Ländern vorgestellt. Darüber hinaus wurde sich über unterschiedliche Erfahrungen bei der Finanzierung der Wärmewende ausgetauscht.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag vor Studierenden des Deutsch-französischen Bachelor-Studiengangs der FU Berlin

Lucie Lochon, Referentin für Windenergie, und Frederike Rübsam, Referentin für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft, hielten einen Gastvortrag an der Freien Universität Berlin vor Studierenden des Deutsch-französischen Bachelors in Politik und Sozialwissenschaften. Der Vortrag fand im Rahmen des Seminars „Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union“ statt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen

Trotz wirtschaftlicher Anreize und rechtlichen Verpflichtungen ist eine Diskrepanz zwischen den ehrgeizigen Zielen und der tatsächlichen Anzahl neuer PV-Aufdachprojekte festzustellen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich waren beispielsweise die letzten Ausschreibungen für PV-Anlagen auf Gebäuden stark unterzeichnet...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen

Trotz wirtschaftlicher Anreize und rechtlichen Verpflichtungen ist eine Diskrepanz zwischen den ehrgeizigen Zielen und der tatsächlichen Anzahl neuer PV-Aufdachprojekte festzustellen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich waren beispielsweise die letzten Ausschreibungen für PV-Anlagen auf Gebäuden stark unterzeichnet...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Politischer Abend zum Thema Zukunft der Industrie zwischen Energiekrise und Dekarbonisierung

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete in Partnerschaft mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich einen politischen Abend, an dem über 100 Gäste teilgenahmen, zum Thema: Zwischen Energiekrise und Dekarbonisierung – welche Zukunft für die Industrie in Deutschland und Frankreich?

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zum Thema Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Onshore-Windparks

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch in Frankreich weiter voranzubringen und die gesetzten Ziele zu erreichen, hat die französische Regierung am 26. September ihren Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Erzeugung erneuerbarer Energien vorgelegt, der derzeit im Parlament diskutiert wird...

En savoir plus