fullscreen

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick zu allen Messen und Fachvorträgen

Vergangene Veranstaltung

Messe Intersolar Europe 2016: Side-Event „Ausschreibungen und Direktvermarktung: Welche Impulse für den französischen und deutschen Solarmarkt?

Anlässlich der Intersolar Europe 2016, hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 23. Juni ein Side-Event unter dem Titel „Ausschreibungen und Direktvermarktung: Welche Impulse für den französischen und deutschen Solarmarkt?“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEW über den französischen Solarmarkt auf der Intersolar Europe 2016

Im Rahmen der Messekonferenz zur Intersolar Europe 2016 hat das DFBEW am 21. Juni 2016 in der Session "Global PV Markets: Europe - Leading the Future Transformation?" eine Präsentation zum aktuellen Stand des französischen Solarmarkts und dessen weitere Entwicklung gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe E-world 2016: Side-Event zu Marktdesign und Integration der erneuerbaren Energien

Anlässlich der der E-world 2016 in Essen haben das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) und die Europäische Strombörse EPEX SPOT am 16. Februar 2016 ein Side-Event zum Thema „Marktdesign und Marktintegration der erneuerbaren Energien: Das deutsche und französische Stromsystem im Wandel" durchgeführt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über den französischen Solarmarkt

Im Rahmen der Fachgruppensitzung Export/Ländliche Elektrifizierung seines Mitgliedsverbandes BSW-Solar hat das DFBEE am 22. Oktober 2015 eine Präsentation zum französischen Solarmarkt und seinen Perspektiven nach der Verabschiedung des französischen Energiewendegesetzes gehalten.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

HUSUM Wind: Side-Event zu den Widersprüchen bei Windenergieprojekten in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der HUSUM Wind 2015 hat das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) ein Side-Event zum Thema „Widersprüche und Klagen bei Windenergieprojekten in Deutschland und Frankreich: Überblick und Empfehlungen“ auf dem Stand seines Mitglieds WKN AG organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über den Erneuerbare-Energien-Markt in Frankreich

Anlässlich einer von seinem Mitgliedsunternehmen CEE (Beteiligungsgesellschaft im Bereich erneuerbare Energien) organisierten Veranstaltung hat das DFBEE am 28. August 2015 einen Vortrag zum französischen Erneuerbare-Energien-Markt und den neuen Marktperspektiven nach der Verabschiedung des französischen Energiewendegesetzes in Hamburg gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Intersolar - Side-Event : Entwicklungen des Rechtsrahmens: Neue Dynamik für den französischen Solarmarkt?“

Anlässlich der Intersolar Europe 2015 hat das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) ein Side-Event unter dem Titel „Entwicklungen des Rechtsrahmens: Neue Dynamik für den französischen Solarmarkt?“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über den Stand des Eigenverbrauchs in Deutschland

Anlässlich eines vom Solarverband ENERPLAN organisierten EE-Forums zum Thema „Beginn der Netzparität in Frankreich, welche neuen Chancen kann der Eigenverbrauch von Strom aus PV-Anlagen bieten?“ (auf Französisch), das im Rahmen der Messe Be Positive in Lyon vom 4. bis 6. März 2015 stattfand, hat das DFBEE einen Erfahrungsbericht zum Eigenverbrauch und dem zugehörigen rechtlichen Rahmen in Deutschland vorgetragen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Präsentation des DFBEE über die deutsche Energiewende

Anlässlich eines im Rahmen der „Arbeitsgruppe Energiefragen“ organisierten Parlamentarischen Mittagessens haben Mélanie Persem und Sven Rösner vom DFBEE vor ca. 40 Abgeordneten, Senatoren und Unternehmensvertretern einen Vortrag zur deutsch-französischen Energiepolitik gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEE über die energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland

Im Rahmen einer Anhörung vor dem Senator Roland Courteau, dem vize-Präsident des parlamentarischen Büros für die Bewertung wissenschaftlicher und technologischer Optionen des französischen Senats.

En savoir plus