fullscreen

Mitgliederbereich

> > Webinar zum Thema Modellierung französischer Onshore-Wind-Auktionen

Webinar zum Thema Modellierung französischer Onshore-Wind-Auktionen

Windenergie

#

Am 27. Juni 2023 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende das Webinar:

Modelling French Onshore Wind Auctions

Nach dem Erhalt der Genehmigung für ein Onshore-Windprojekt ist es zum Erhalt einer Förderung notwendig, noch an einem Ausschreibungsverfahren teilzunehmen.

Ein möglicher Zuschlag bestimmt die Einnahmen für fast die gesamte Laufzeit des Projekts. Die Wettbewerbssituation in Frankreich sowie der Mechanismus zur Kürzung des Ausschreibungsvolumens und der nicht offengelegte Höchstpreis bergen viele Unsicherheiten und lassen daher keinen Raum für Fehler bei der Gebotsabgabe.

Um einige dieser Unsicherheiten zu reduzieren und die Marktsituation der kommenden Ausschreibungsrunden zu bewerten, haben enervis und WattaBase gemeinsam das erste Auktionsmodell für französische Onshore-Windauktionen entwickelt. Die in der Projektdatenbank von WattaBase gebündelte Marktexpertise ermöglicht zusammen mit dem im deutschen Markt etablierten Auktionsmodell von enervis eine Modellierung des Auktionsmengengerüsts sowie der resultierenden Gebotspreise.

In diesem Webinar werden die Datenbank und das Auktionsmodell vorgestellt, um einen Überblick über die allgemeine Ausschreibungssituation in Frankreich zu geben.


Referenten:

  • Ivo Schmidt-Sierra, enervis
  • Pascal Bovy, WattaBase

Moderation:

Sven Rösner, Geschäftsführer, Deutsch-französisches Büro für die Energiewende

 

Das Webinar findet am 27. Juni 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Es wird ausschließlich auf Englisch abgehalten, die Teilnahme ist kostenlos.

 

Partner:
  

Melden Sie sich hier an*.

 

* Die Links führen zu dem Dienst „Zoom“ (https://zoom.us/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Informationen, insb. die Nrn. 5, 13 und 14.

Zurück zu den Veranstaltungen