fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > Webinar zum Thema Windenergieanlagen und Immobilienpreise: Vorstellung einer Studie der Ademe

Webinar zum Thema Windenergieanlagen und Immobilienpreise: Vorstellung einer Studie der Ademe

Windenergie

#

Am 28. Juni 2022 veranstaltete das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende ein Webinar zum Thema:

Wind energy and real estate prices:
Presentation of a Study by the French Agency
for Ecological Transition

Der sinkende Immobilienwert von Häusern in der Nähe von Windenergieanlagen ist ein häufig angeführtes Argument, um den Bau von Windparks in Deutschland und Frankreich zu verhindern. Es wurden bereits mehrere Studien zu diesem Thema veröffentlicht, die jedoch zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen.

Am 1. Juni veröffentlichte die französische Agentur für den ökologischen Wandel (Agence de la transition écologique, Ademe) eine Studie zum Thema „Windenergie und Immobilien: Analyse der Entwicklung der Immobilienpreise in der Nähe von Windparks“. Das Ziel der Ademe war es, eine verwertbare Referenzstudie zu diesem Thema zu erstellen. Die Studie basiert auf einem quantitativen Ansatz mittels einer statistischen Analyse und einem qualitativen Ansatz auf der Grundlage von Interviews, einer Literaturstudie und einer Agentenbefragung. Die Studie zeigt, dass Windenergieanlagen bei 90 % der Häuser, die zwischen 2015 und 2020 verkauft wurden, keine Auswirkungen auf die Immobilienpreise haben und bei 10 % dieser Häuser nur minimale Auswirkungen haben. Die gemessenen Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Immobilien sind ähnlich wie bei anderen Infrastrukturen, wie z. B. Mobilfunkmasten.

24 Personen haben an dem Webinar teilgenommen, dessen Ziel es war, die Methoden und wichtigsten Ergebnisse der Ademe-Studie vorzustellen.

 

Referentin: Amandine Volard, Ingenieurin für Wind- und Meeresenergien, Französische Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME)

Moderation: Sven Rösner, Geschäftsführer, Deutsch-französisches Büro für die Energiewende


Schauen Sie sich hier das Webinar an.
*

 

* Der Link führt zu dem Dienst „YouTube/Google Inc.“ (https://about.google/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Informationen, insb. die Nrn. 5, 13 und 14.

Zurück zu den Veranstaltungen